this post was submitted on 21 Jun 2023
2 points (100.0% liked)

Fahrrad

2130 readers
1 users here now

RADFAHREN!



CommunityregelnDie folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben.

Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community.

Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

  • ethnische Zugehörigkeit
  • Geschlechtsidentität oder Ausdruck
  • sexuelle Identität oder Ausdruck
  • körperliche Merkmale oder Alter
  • Behinderung oder Krankheit
  • Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
  • Reichtum oder Bildung
  • Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus

Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.

  • Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
  • Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
  • Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
  • Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Förderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
  • Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
  • Provokationen können nach Ermessen der Moderation entfernt werden
  • Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
  • Keine Werbung
  • Kein Spam
  • Keine Pornografie / Adult Content
  • In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Servus zusammen. Ich will bald mein Firmenfahrrad von meinem AG abkaufen und muss dazu wissen, wieviel es ca. noch wert ist. Dabei wärs mir natürlich lieb, wenn der Betrag so niedrig wie möglich aber trotzdem begründbar ist.

Ein paar Fakten zum Fahrrad:

  • Modell: Rose Backroad GRX RX810 Di2
  • Alter: ca. 1 Jahr
  • Kilometerstand: ca. 2000km
  • Neupreis aktuell: 3.599€
  • Zustand: Leichte Gebrauchsspuren, u.a. kleinere Kratzer und ein großer, bei dem das Carbon bereits rausschaut

Zusätzliche Infos: Das Rad ist aktuell in der Werkstatt weil es hinten einen brutalen Achter hat und mir eine Speiche rausgeflogen ist (anderes Thema).

Meine Recherchen haben ergeben dass ein Fahrrad im ersten Jahr ca. 30% seines Werts verliert. Weil ich relativ viel damit gefahren bin würde ich den Prozentsatz evtl. sogar noch ein bisschen steigern. Das gleiche Fahrrad wird auf Ebay für zwischen 2.950€ und 2.500€ angeboten, allerdings sind die Räder quasi wie neu und kaum gefahren.

Wieviel meint ihr kann ich dem AG bieten? Ich will hier keine Brücken verbrennen, aber ich habe nicht vor hier nochmal zu arbeiten, also wenn die leicht genervt sind ist mir das recht. Ich hätte jetzt mal so 2500€ geboten.

Vielen Dank euch! :-)

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Tvkan@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Zustand: Leichte Gebrauchsspuren, u.a. kleinere Kratzer und ein großer, bei dem das Carbon bereits rausschaut

Ich geh davon aus, dass die da in der Werkstatt auch mal einen Blick drauf werfen, oder? Je nachdem was sich hinter der Formulierung verbirgt ist der Rahmen ggf. hin.

[–] HerrLewakaas@feddit.de 2 points 2 years ago

Nee dem Rahmen gehts gut. Ist ein Kratzer der halt tief genug ist dass die Farbe runter ist, aber trotzdem nur oberflächlich

[–] heeplr@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

einen brutalen Achter hat und mir eine Speiche rausgeflogen ist

Ich als AG würde das Ding, nach Rücksprache mit dem Steuerberater, wegwerfen, abschreiben und dir erlauben es "aus der Tonne zu graben".

Der Aufwand Werkstatt, gesonderte Rechnung ausstellen, Gewährleistung (und bei Import auch Herstellerhaftung) übernehmen uswusw. dürfte den Restwert kaum rechtfertigen (außer du arbeitest bei einem Fahrradhändler).