this post was submitted on 02 Aug 2024
19 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4167 readers
274 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Ravi@feddit.org 7 points 1 year ago (1 children)

Seine 6-jährige Tochter kraxelt gerade ein Kletterseil auf einem Spielplatz in Düsseldorf hoch. Der 11-jährige Sohn [...] "Das ist schon ein bisschen anstrengend, aber besser, als wenn die Kinder sich langweilen und dann den ganzen Tag am Handy oder Tablet hängen"

Wofür braucht eine 6 Jährige und ein 11-Jährigef dauerhaft ein Handy?

[–] wuerger@feddit.org 5 points 1 year ago

Irgendwer muss die doch erziehen halbes/s

[–] DmMacniel@feddit.org 5 points 1 year ago

Da fällt mir nur Achtung Bielefeld ein von die Ärzte.

[–] nicerdicer@feddit.org 5 points 1 year ago (1 children)

Langeweile ist inzwischen zu einem Makel geworden. Alle optimieren sich ständig, weil ihnen irgendwelche Trends dies vordiktieren. Meiner Erfahrung nach sind die Leute, die Langeweile als etwas negatives empfinden, diejenigen ohne Interessen. Solche Leute können sich nicht beschäftigen - vor allem nicht mit sich selbst. Sie brauchen ein ständiges Rahmenprogramm, an dem sie teilnehmen.

Dabei ist es die Langeweile, die, wenn man diese zulässt, für kreativen Input sorgen kann und dabei helfen kann, neue Lösungswege für Problemstellungen zu finden.

Es erstaunt mich immer wieder, wenn man (im beruflichen Umfeld) mal ins Gespräch kommt und erzählt, dass man am Wochenende oder im Urlaub "nichts" gemacht hat und nur so in den Tag hineingelebt hat. Ich finde, solche Tage gehören dazu.

Als Antwort hört man dann, dass man ja den Urlaub dann verplempert hätte, während der Gesprächspartner in dieser Zeit ein Coaching für Irgendwas absolviert hat, oder das gleiche gemacht hat, wie die Masse (z.B. in den Urlaub in die Touristenfalle, schön Schlange stehen vor der Sehenswürdigkeit).

[–] 5ibelius9insterberg@feddit.org 1 points 1 year ago (2 children)

(z.B. in den Urlaub in die Touristenfalle, schön Schlange stehen vor der Sehenswürdigkeit)

... wobei man fairerweise sagen muss, dass das ganz schön langweilig ist.

[–] nicerdicer@feddit.org 3 points 1 year ago

Stimmt. Die Tätigkeit, also das Schlangestehen, ist langweilig. Aber auf kollektiver Ebene macht man etwas (man befindet sich in dem Beispiel im Urlaub und besucht einen bestimmten Ort), und daher nimmt man es nicht als Langeweile, sondern eher als notwendiges Übel wahr. Das ist noch etwas vom absichtlichen Nichtstun, also der selbst gewählten Langeweile oder der Langweile als Grundzustand (es ist langweilig, weil man nichts unternimmt) entfernt.

[–] Ibuthyr@discuss.tchncs.de 2 points 1 year ago

Jede Wette die haben in der Zeit irgendwas am Handy gemacht?

Ich liebe Langeweile. Zur Not legt man sich einfach kurz schlafen. Leider kommt das viel zu selten vor.