this post was submitted on 27 Jul 2024
87 points (96.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4151 readers
403 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 35 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 47 points 1 year ago (1 children)
[–] aktenkundig@discuss.tchncs.de 25 points 1 year ago

Huiuiui, krasser Artikel

der Faschismus in der sozioökonomischen Mittelschicht beheimatet sei.[2] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers,[3] der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er Jahre aus der Reaktion des Mittelstandes auf die Weltwirtschaftskrise erklärte

Aber scheinbar inzwischen relativiert.

Der Parteienforscher Jürgen W. Falter kam 1991 mit elaborierten statistischen Methoden zu dem Ergebnis, dass die Wählerschaft der NSDAP nur zu etwa 40 % der Mittelschicht zuzuordnen sei, ebenso viel hätten aber der Arbeiterschicht angehört. Auch Lipsets Befund, dass Angestellte 1930–1933 eher unterdurchschnittlich NSDAP wählten, spreche gegen die Mittelschichtshypothese. Die Konfession sei für die Entscheidung, NSDAP zu wählen, ein viel wichtigerer Sozialindikator gewesen als die Schichtenzugehörigkeit

[–] rumschlumpel@feddit.org 45 points 1 year ago (1 children)

Ist "Hipster" jetzt das neue "linksgrünversifft" der Rechten?

[–] rustydrd@sh.itjust.works 19 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Man muss sich das mal klar machen: Ein junger Mann wird gebeten, sich auf einem Kontinuum zwischen "XYZ" und "Nazi" einzuordnen und er sagt "in der Mitte". Soll ich das jetzt wählen?

Wenn der eine Pol "Nazi" ist, ist die richtige Antwort immer "weit weg davon".

[–] Gilles_D@feddit.org 34 points 1 year ago

Kannste dir nicht ausdenken

[–] rustydrd@sh.itjust.works 33 points 1 year ago (2 children)

Wenn "ich hatte an der Uni keine Freunde" ein Wahlplakat wäre.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 13 points 1 year ago

Oder noch schlimmer: "an der Uni war ich nur mit WiWis befreundet"

[–] voodoocode@feddit.org 11 points 1 year ago

Oder ich war an der Uni in einer Verbindung, aber nicht so ganz rechts

[–] federalreverse@feddit.org 24 points 1 year ago (1 children)

Hipster waren doch ursprünglich mal unpolitische Millenials, oder?

[–] Tiptopit@feddit.org 28 points 1 year ago

Jaja passt schon. Die FDP ist die extreme Mitte zwischen "unpolitisch" und stramm rechts...

[–] genfood@feddit.org 17 points 1 year ago (1 children)

Ist das dieses cringe von dem der nicht wahlberechtigte Teil der Bevölkerung immer redet?

[–] lulztard@feddit.org 16 points 1 year ago (1 children)

FDP sind Agenten der Finanzelite um die Versorgung mit Billiglöhnen sicherzustellen. In einer Demokratie hätten die nichts in der Politik verloren.

[–] daw@feddit.org 5 points 1 year ago (1 children)

Sie haben einen Platz in der Demokratie, aber haben halt keine Stimmen verdient.

[–] lulztard@feddit.org -1 points 1 year ago (1 children)

Paradox der Toleranz. Feinde der Demokratie haben keinen Platz verdient in einer Demokratie. Die FDP arbeitet nicht für das Volk, sondern für ihre Finanzherrschaft. Die sind nicht das Volk, sonst wären sie denselben Gesetzen unterworfen.

1%er und jene die es gerne wären haben kein Recht auf Vertretung in einer Demokratie.

[–] weker01@sh.itjust.works 3 points 1 year ago (2 children)

Man kann gerne die FDP nicht mögen und sogar verabscheuen aber zu behaupten, dass die Partei antidemokratisch ist, ist Schwachsinn.

Es ist offensichtlich, dass sie parlamentarisch mitarbeiten und sich genauso an die Regeln der Demokratie halten wie die anderen hiesigen Parteien Deutschlands. Zu behaupten, dass dies nicht der Fall ist verunglimpft das den Ausdruck "fein der Demokratie" und legitimiert Argumente der AfD die tatsächlich undemokratisch sind.

[–] daw@feddit.org 2 points 1 year ago (1 children)

Although die Lobby-Verbindungen der FDP manchmal schon ein wenig shady sind 🙃

[–] weker01@sh.itjust.works 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Ich hab ja explizit gesagt, dass man die FDP gerne kritisch sehen kann. Ich verteidige das Verhalten der FDP nicht. Ich möchte lediglich, dass die Ausdrücke "undemokratisch" oder "Demokratie feindlich" nicht verwässert werden.

Wir haben tatsächliche Feinde der Demokratie im Land, welche in diesem Moment an Macht gewinnen.

[–] lulztard@feddit.org 0 points 1 year ago

Wenn die Nationalfaschisten für die Herrenrasse und gegen den Untermenschen wettern, dann ist das ein Problem. Aber wenn die Finanzfaschisten für die Finanzherren von den Unterschichten nach oben verteilen, dann sind alle irgendwie seltsam blind.

Wieso denken Leute die FDP wäre demokratisch? Bloß, weil sie nicht im Stechschritt durch die Innenstadt marschieren? Daran, sich Politiker zu kaufen, ist nichts demokratisch.

Dreckschweine wie die FDP sind die Wegbereiter für stumpfe Nazis wie die AFD. Jedesmal, wenn der soziale Frieden ruiniert wird, gehen die Leute nach Rechts.

Aber nein, die FDP ist nicht demokratiefeindlich.

[–] Elchi@feddit.org 12 points 1 year ago (1 children)

Sind seine Anhänger dann die Zyonisten?

[–] daw@feddit.org 1 points 1 year ago
[–] Sibbo@sopuli.xyz 12 points 1 year ago

Ist das jetzt erleuchteter Zentrismus?

[–] DmMacniel@feddit.org 11 points 1 year ago (1 children)

mhm also zwischen Hipster und ... nazis... liegt für mich stillstand. Ich denke nicht, dass dies uns vorran bringt.

[–] washipaper@feddit.org 11 points 1 year ago (1 children)

Handwerklich sind die Plakate schon verdammt gut gemacht. Die Meisten hier werden nicht nach Optik wählen, weil wir wissen was die FDP für ein aggressives, zerstörerische Krebsgeschwür der Politik ist. Ich glaube aber, dass das viele weniger reflektierte Leute mitnehmen wird.

Die Aussagen sind nur lustig, weil sie dumm sind. Ich finde das Plakat persönlich aber sehr schön gemacht und deswegen ist es gefährlich.

Wirkt bisschen wie TikTok in Plakatform. Perfekt, um wie immer Jungwähler zu verarschen, denen die Erfahrung mit der FDP fehlt.

[–] timestatic@feddit.org -4 points 1 year ago (1 children)

Nur weil ein Plakat gut gemacht ist und von einer Partei kommt, die du nicht magst ist es doch noch lange nicht gefährlich

[–] daw@feddit.org 6 points 1 year ago

Aber den Sozialstaat zerlegen wollen und das unter dem Mantel der "Modernisierung" zu verkaufen, welches traditionell eins der Hauptthemen im Wahlkampf für junge Menschen ist, ist gefährlich da es die Polarisierung der Gesellschaft befördert, welche wiederum ein Erstarken der Rechten vereinfacht...

[–] daw@feddit.org 10 points 1 year ago

Warum sind FDP Parolen immer so unfassbar kringelig? 🫠

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 8 points 1 year ago

Der Typ heißt Braun und trägt auf den meisten seiner Plakate T-Shirt. Auf dem einen Plakat auf dem Nazis erwähnt werden trägt er statt dessen ein Hemd.

Herr Braun, Hemd war an der Stelle nur Zufall oder?

[–] _edge@discuss.tchncs.de 7 points 1 year ago

Leider wahr.

[–] eunieisthebus@feddit.org 3 points 1 year ago

Der kerl kommt mir eher vor wie ein mix aus beidem.

Klar gibt es was "zwischen Hipster und [...] Nazi": "Eine Kreuzung zwischen" ist auch "zwischen". Ideale von Frieden und Nachhaltigkeit beißen sich nicht zwangsläufig mit Rassismus und Autoritären Ambitionen. Eine absolute Herrschaft einer Elite kann genauso einen (negativen) Frieden erzwingen und den Erhalt der Natur zu ihrem eigenen Vorteil vorantreiben.

Würden sie halt nicht tun. Das würde ja riskieren, dass die Unterdrückten sich zusammenrotten wenn man sie nicht ständig gegeneinander aufhetzt. Man stelle sich vor, sie könnten auch einen Vorteil von diesem Erhalt einfordern!

Wir brauchen gar nicht erst davon anfangen ob der Zweck die Mittel heiligen würde, wenn der Zweck nicht mal gegeben ist. Immerhin ist 70 auch "zwischen" 30 und 88.

[–] Hupf@feddit.org 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Ein Glück ist das kein kl dazwischen.

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 0 points 1 year ago

Krass, Zyon ist ein echter Name. Musste direkt an Zion denken.