Soweit mein Verständnis ist, kommt das daher dass durch El Niño Jahr + Klimawandel die Meere bekloppt warm sind. Dadurch verdunstet mehr Wasser, was dann über der Landmasse runterkommt.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ich genieße jeden einzelnen Tropfen.
Habe mal vor Jahren gehört, dass einige Seen in Ostdeutschland wegen Dürre verdampft sind und es quasi ein Jahr lang durchregnen müsse, damit sie wiederkommen. Ich frage mich, ob das nun erreicht wurde.
Hier regnet es seit März oder April quasi jeden Tag. Massiv nervig.
Es darf Ende Juli/Anfang August und Ende August gerne für ein paar Tage aufhören zu regnen. Festival mit Regen ist kacke.