this post was submitted on 24 Jun 2024
10 points (100.0% liked)

Deutschland

2094 readers
122 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] federalreverse@feddit.org 15 points 1 year ago (1 children)

Da ist Indiana Spahn wieder was Großem auf der Spur. Vielleicht fragt er mal bei Söder nach, wie es dazu kam, dass Erdkabel statt Freileitungen verlegt werden mussten.

[–] einkorn@feddit.org 2 points 1 year ago (3 children)
[–] foopac@discuss.tchncs.de 6 points 1 year ago

Google "Söder Erdkabel" -> erster Treffer:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/mehr-hochspannungsleitungen-statt-erdkabel-soeders-neuer-kurs

Und weil's das erste Mal ist:

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will künftig alle großen Stromtrassen im Normalfall wieder oberirdisch bauen lassen. Das hat er in seiner Regierungserklärung vergangene Woche verkündet – und weicht damit von der bisherigen CSU-Position ab. Die besagte seit einem Jahrzehnt: Um die Proteste dagegen möglichst gering zu halten, sollen die Stromtrassen unter der Erde verschwinden

[–] federalreverse@feddit.org 6 points 1 year ago

Um Tobis Ausführungen noch zu ergänzen: Ursprünglich waren sowieso primär Freileitungen für den Netzausbau geplant. Es gab damals (so ab ~2015, behaupte ich) Bürgysproteste, vor allem in Bayern, wegen der Monsterspargel auf den Bergwiesen. Um diese Proteste zu besänftigen hat sich insbesondere die bayerische Landesregierung für Erdkabel stark gemacht. Damit wurde der Netzausbau nicht nur um ein Vielfaches teurer sondern auch stark verzögert.