Es sorgt auf jeden Fall dafür, dass eine rechtsnationale, neofaschistische Regierung einen positiven Eindruck bei mir und vielen anderen Menschen macht. Besonders Sozialdemokraten und andere progressive Pateien in Europe sollten gut darüber nachdenken, warum sie so stark am Neoliberalismus festhalten und was passiert, wenn ausgerechnet Rechtspopulisten als die Hauptgegner dieser neoliberale Ordnung wahrgenommen werden.
Genau in dieser Situation ist der Faschismus historisch an die Macht gekommen. Der klassische Liberalismus war Ende der 1920er Jahre in vielerlei Hinsicht gescheitert. Weltwirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit legten die wirtschaftlichen Probleme offen, aber die Regierung Brüning reagierte mit Austerität und Deflationspolitik. NSDAP (und KPD) wurden als einzige Alternative zum defizitären Status Quo wahrgenommen und nach Hitlers Machtergreifung ging es tatsächlich vielen Menschen zunächst besser.
Angesichts dieser historischen Parallelen bekomme ich Angst wenn unsere Regierung in der Rezession einen harten Sparhaushalt verabschiedet, während die AfD bei über 20% steht und ausgerechnet Faschisten in Italien populäre heterodoxe Wirtschaftspolitik wie eine Übergewinnsteuer umsetzen.