this post was submitted on 29 May 2024
16 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Falls jemand meint, mit Speiseöl wäre das Energieproblem gelöst: Mit einem Hektar Land kann etwa 1600 Liter Öl produziert werden (Raps). Ein PKW kommt damit ~30.000 km.
Mit Photovoltaik kann auf derselben Fläche etwa 1 GWh pro Jahr produziert werden, was für 5 Mio. km reicht.
Trotzdem gut, dass das angeboten wird, aber es wird sicher nicht die Lösung für unser Energieproblem.
Das "alte Speiseöl" bzw. "benutzte Frittierfett" ist ja nur ein Teil von dem, was in das Zeug rein kommt. Diese Zutat wird gern fürs Marketing genutzt, weil es so gut klingt, dass da altes Fett eine Zweitverwertung findet.
Gruseligerweise hängt aber die komplette HVO-Branche ganz stark von der Palmölproduktion ab. Bis vor 10 Jahren waren es oft sogar ausschließlich genau zu diesem Zweck angebautes Palmöl. Heute wird meist nur noch ein Anteil frisches Palmöl zugemischt, dazu kommen aber noch andere Produktionsreste, die sich zum Beispiel auch zu Seife verarbeiten ließen. Nur weil die von "Reststoffen" sprechen, heißt das nicht, dass diese Stoffe nicht auch anderweitig nutzbar wären.