this post was submitted on 18 Mar 2024
41 points (100.0% liked)

Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Lemmchen@feddit.de 4 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (4 children)

Sicher, aber inwiefern ist das Online-Register in derzeitiger Form denn bitte keine Verbesserung des status quo? Und trotzdem wird gemeckert.
Eine Umstellung wird es nicht geben, wenn diese gesellschaftlich nicht gewollt wird.

[–] trollercoaster@feddit.de 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (3 children)

Weil das Online-Register nur neben den Spenderausweisen existiert, also im Zweifel noch eine zusätzliche Quelle ist, die auch noch zu prüfen ist, nur, um hinterher doch die Angehörigen fragen zu müssen.

[–] Lemmchen@feddit.de 0 points 1 year ago (2 children)

Versuch mal das positive zu sehen: In Fällen, in denen bisher kein Organspendeausweis zu finden war, ist es jetzt möglich, das Register abzufragen und sollte der Mensch dann dort als Spender registriert sein, können die Organe verwendet werden. Das war in der Vergangenheit nur in Absprache mit den Angehörigen, die davon oft nichts wussten, möglich. Unterm Strich, wird also ein größer Anteil an potentiellen Spendeorganen tatsächlich verwendet werden.

Ja, ich würde auch gerne in deiner bunten blumigen Utopiewelt leben, in der alle grundsätzlich erstmal Spender sind, aber das wird einfach nicht passieren. Also hör auf diesen offensichtlich positiven Schritt schlecht zu machen, sonst hat in Zukunft gar niemand mehr Bock irgendetwas zu verbessern.

[–] revisable677@feddit.de 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Bunten blumigen Utopiewelten: England, Österreich, Belgien, Chile, Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hungarn, Italien, Lat..............

Das ist leider kein positiver Schritt. Es kostet Ressourcen, dieses System zu entwerfen, es kostet Ressourcen, diese Entscheidung zu treffen, und alles, was es tut, ist, diese Opt-in-Politik zu unterstützen.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)