this post was submitted on 03 Mar 2024
39 points (97.6% liked)

Cannabis

725 readers
1 users here now

Die Legalisierung steht an, höchste Zeit für eine Community!

Alles zum Thema Legalisierung & Cannabis im Allgemeinen.

Mods gesucht.

Attribution

Icon made by shmai from Flaticon

founded 2 years ago
MODERATORS
 

«Das Völkerrecht gestattet den Gebrauch von Cannabis nur zu wissenschaftlichen und medizinischen Zwecken in einem engen Sinne, nicht aber den kommerziellen Anbau und Handel»

Hat der das Gesetz nicht gelesen?

«Die UN-Drogenkontrollorgane bewerten eine umfassende Cannabis-Legalisierung wie von der Bundesregierung beabsichtigt in ständiger Entscheidungspraxis als vertragswidrigen Verstoß gegen die UN-Übereinkommen zur Drogenbekämpfung.»

Jetzt will er uns ganz offensichtlich veralbern. Z.B. Kanada und die USA haben diesen Vertrag unterzeichnet und ratifiziert. In beiden Ländern ist sogar der kommerzielle Handel mit Cannabis zu Genusszwecken erlaubt.

https://treaties.un.org/Pages/ViewDetails.aspx?src=TREATY&mtdsg_no=VI-19&chapter=6&clang=_en

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] tryptaminev@feddit.de 5 points 1 year ago

Naja, es stimmt schon, dass es da entsprechende völkerrechtliche Verträge gibt, die dringend überarbeitet werden müssten. Das Argument ist natürlich schwach, weil die CDU ja nicht fordert, deswegen die USA oder Kanada zu sanktionieren.

In 2023 hat das Überwachungsgremium der Verträge sich dazu geäußert https://unis.unvienna.org/unis/en/pressrels/2023/unisnar1469.html

In its 2022 Annual Report, the International Narcotics Control Board:

  • notes that the 1961 Single Convention on Narcotic Drugs classified cannabis as highly addictive and liable to abuse, and that any non-medical or non-scientific use of cannabis contravenes the Convention;

  • expresses concern that this trend among a small number of governments is leading to higher consumption, negative health effects and psychotic disorders;

  • notes with concern that the growing cannabis industry advertises products, particularly to young people, in ways that lower the perception of risk involved in using them;

  • finds the impact of legalizing cannabis on society difficult to measure because legislative models vary from country to country and data is still limited;

Das Gremium ist der Auffassung, dass Legalisierung der falsche Weg sei, weil damit der Schwarzmarkt nicht ausgelöscht wurde, und aus ihrer Sicht der Konsum gestiegen sei. Gleichzeitig erkennt es an, dass die verschiedenen Legalisierungsmodelle es schwierig machen, tatsächliche vergleichbare Daten zu produzieren.

Schließlich beschreibt das Gremium jedoch auch, dass die Konvention umfangreiche Möglichkeiten zur Dekriminalisierung einräumt:

Decriminalization and depenalization as alternative routes for cannabis offences

In its report, INCB reminds Member States that legalizing cannabis for non-medical use violates the drug conventions and highlights that the concepts of decriminalization and depenalization offer alternative routes to handling cannabis offences.

INCB President, Jagjit Pavadia, said: “The convention-based system offers significant flexibility for States to protect young people, improve public health, avoid unnecessary incarceration and address illicit markets and related crime.”

Some countries have shifted their policies for drug-related offences and reduced offences for personal cannabis use to minor infractions or removed criminal sanctions altogether.

Da hier Spanien nicht kritisiert wird, unterstelle ich einfach mal, dass das spanische Modell, was wir in ähnlicher Form umsetzen, zu der gewünschten Dekriminalisierung zählt.