this post was submitted on 07 Feb 2024
41 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Zwei Dinge sehe ich nicht ein:
Szenario: Ja da waren ein paar wie auch immer schädliche Weizensorten drin im Mehl. Kann man jetzt aber nicht mehr trennen. Die Mühle kannst du nicht richtig säubern, weil man da nur Getreide drin verarbeitet und die Spuren immer drin bleiben. Schmeißen wir dann das gesamte Getreide weg? Sagen wir "wird schon schief gehen" und essen es trotzdem? Warum muss das die Entscheidung werden?
Macht es denn für dich so einen großen Unterschied, ob man die Pflanzen wie bisher mit Strahlung beschießt und so auf neue Mutationen hofft, oder nun gezielt einzelne erwünschte Gene in der Pflanze verändert?
Ja.
Ich werd auch sagen warum: Ich vertraue nicht auf das Selbstvertrauen derer die Gentechnik pushen, das sie die Technik wirklich beherrschen und die Folgen richtig abschätzen.
Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Mutation nach zufälliger Bestrahlung und einer konstruierten Veränderung. Das ist wie der Unterschied zwischen einem Haus, und einem Haufen Sand oder einem Berg. Es ist vollkommen egal wie oft du den Berg oder den Haufen Sand aufschüttest, das Ergebnis wird niemals ein Haus sein. Ein Berg braucht keine Feuerschutzregeln. Ein Haus schon. Und die Feuerschutzregeln die wir für Häuser haben, haben wir nur weil die Städte in Europa und überall sonst regelmäßig abgebrannt sind.
Ich halte diejenigen die die Technik einsetzen wollen für genau die gleiche Art Tech-Bro, die sagen "lass uns doch KI überall einbauen, und für die Lizenzrechte sollte ich auch nicht zahlen müssen, aber das Ergebnis ist dann meins.", die dann aber auch nur "Tja. Ups. Ungünstig. Pech." sagen, wenn ihre KI verbotene Inhalte produziert.
Forschung in Richtung finde ich sehr gut und prima. Gerne medizinisch, z.b. wie der Covid Impfstoff. Das ist örtlich begrenzt, gut zu kontrollieren und wir können klinisch überprüfen was wo wie passiert.
Brandschutz haben wir nur, weil Menschen halt in Häusern leben statt im Wald. Und wir bei Häusern überhaupt etwas kontrollieren können.
Rein von der Zerstörungskraft her sind Wald und Wiesenbrände um einiges schlimmer als ein Hausbrand.
Jo, und der Vorschlag ist jetzt gerade das Brandschutzequivalent, die Kontrolle und Kennzeichnung zu verringern.
Ich bin nicht gegen die Technik, ich bin für die Kontrolle. Für mich stinkt "Keine Angst, ihr müsst uns nicht kontrollieren" zum Himmel. Das ist mein Problem bei der ganzen Sache.
Kontrolliert wird doch sowieso nicht, oder hab ich das falsch verstanden? Es geht lediglich um die Kennzeichnung.
Und da finde ich es fair, dass wenn der Wald kein Schild braucht a la "nicht mit Feuerfesten Materialien gebaut", dass das Schild dann auch für die Häuser nicht mehr nötig ist. Es gibt fundamental quasi keinen Unterschied, dementsprechend sollte es auch bei der Kennzeichnung keinen Unterschied geben.
Ich finde sowieso das Problem sind die Pestizide. Die man mit entsprechenden gezüchteten Pflanzen ganz anders einsetzen. Dementsprechend wäre mMn eine Kennzeichnung, welche Pestizide zum Einsatz kamen, viel sinnvoller als eine Kennzeichnung für Gentechnik, die eh überall drin ist.
Edit: ich könnte mich auch damit anfreunden, wenn es die Schilder "mit CRISPR/CAS9 Gentechnik", "mit auf mutagenen basierender Gentechnik" und "Züchtung aus natürlichen Mutationen" zur Auswahl gibt. Ersteres sollte es nicht ohne Zweites als Pflichtkennzeichen geben.