this post was submitted on 06 Feb 2024
44 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich schimpfte auch schon lange auf die Politik, die ja wirklich so viel falsch macht. Ich weiß, dass der CO² Fußabdruck eine Kampagne war, mit der die fossilen Zerstörerkonzerne ihr Verantwortung auf uns alle abwälzen wollen. Böse, korrupte, kurzsichtige Psychopathen, ohne Scheiß! Aber ich habe da so einen einen Verdacht:
Wir haben in einigen Bereichen mehr Macht, als wir uns zugestehen. Du kannst ab sofort im Aldi nur noch Bio-Produkte kaufen, besser im Bioladen, noch besser als Gemüsekiste, noch besser bei deiner lokalen Solawi. Du kannst auch aufhören Tiere zu essen, niemand zwingt dich. Du kannst aufhören zu fliegen und ab sofort Second Hand kaufen, deine Kleidung und alle deine elektronischen Spielzeuge. Niemand muss bei Amazon bestellen, das ist deine freie, persönliche Entscheidung. Bring dein Geld zu einer grünen Bank, die deine Zinsen nicht mit Nahrungsmittelspekulation und Waffengeschäften verdient. Tust du das?
Vielleicht ist die Politik gar nicht so böse. Vielleicht bist du es auch, weil du zwar hier anonym und gemütlich ein bisschen schimpfst, aber dann trotzdem die billige Option wählst? Weil wir am Ende vielleicht doch alle Schnäppchenjäger sind. Und 45 Cent für die Dose Mais ist im im Moment der Entscheidung dann doch attraktiver als die gleiche Menge für 1,15€ im Glas. Einmal ein Auge zugedrückt, kontrolliert ja niemand!
Du hast bewusst die Propaganda von Konzernen übernommen? Interessanter move.
Es ist schon beides. Unternehmen müssen umweltfreundlicher werden und Konsumentscheidungen steuern Unternehmen. Wenn sich damit Geld verdienen lässt, wird der Markt bedient/passt sich an, siehe vegane/vegetarische Ersatzprodukte. Ein großes Problem ist hier eher, dass ein großer Teil der Bevölkerung sich umweltfreundlichere Produkte schlicht nicht leisten kann.
Eine pflanzliche Ernährung ist billiger solange man nicht voll in den plant based capitalism einkauft. Ja, man muss vielleicht selbst kochen aber Bohnen Linsen und Reis sind eigentlich immer billiger. Das Problem ist dass viele nichts neues probieren oder lernen wollen. Wenn das Ziel ist das alles gleich bleibt und nicht neues probiert ist es idiotisch teuer, ja.
Bei Essen mag das zutreffen, bei Kleidung aber nicht.
Daher hab ich "pflanzliche Ernährung" geschrieben. Schweißerhandschuhe und Schutzkleidung ist auch für mich ein Problem. Bei Alltagskleidung kann ich mir auch nicht immer vegan mit Label leisten weil viele Chemikalien in der Industrie irgendwo tierisches mit drin haben. Dann kauf ich halt welche ohne Leder aber ohne Label... So weit man kann halt, wenn es mehr machen wird es auch einfacher, war oft positiv überrascht von Antworten von Herstellern wie genau die das auch nehmen und wie sehr sie die Nachfrage auch wahrnehmen.
Ich kaufe kaum neue Kleidung weil bio vegan fairtrade einerseits wirklich sehr teuer, und andererseits unsere Gesellschaft eh randvoll mit Klamotten ist. Flohmarkt, Humana, Fair Store, du bekommst das Zeug hinterher geschmissen. Und gebraucht ist immer nachhaltiger als neu, da nehme ich auch ein T-Shirt ohne die Inhaltsstoffe der Farbe zu kennen. Unterstützte ich damit (Tier-)Leid und Ausbeutung? Ich würde sagen: Nein. Aber das muss jede:r für sich entscheiden.
Ich verstehe nicht was du meinst. In jeder größeren Stadt bekommst du doch bei Humana Kleidung in allen Farben und Formen für um die 10€ pro Teil. Selbst hier auf dem Dorf gibt es mehrere Gebraucht-Läden, nicht ganz so gut sortiert, aber noch billiger. Da kaufe ich dann eine Jacke, eine Hose und Bettwäsche für insgesamt 8€.