this post was submitted on 30 Jan 2024
6 points (87.5% liked)
Deutschland
6710 readers
2 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Im Regelfall brauchst du eine ladungsfähige Anschrift. Das ist, grob gesagt, eine Adresse, unter der du persönlich Anzutreffen bist, also dein (zeitweiser) Wohnsitz. Wenn du in einer Studentenwohnung wohnst, oder im Studentenwohnheim, kannst du diese Adresse verwenden.
Wenn du während deiner Zeit in Deutschland tatsächlich nicht länger an einer Adresse erreichbar bist, könnte es tatsächlich schwierig werden. Eventuell kannst du die Versicherung dann über deine Heimatadresse laufen lassen - wobei das viele Versicherungen nicht mitmachen (also deutsche Versicherung aber der Versicherte wohnt nicht in Deutschland).
Am besten mit einem Versicherungsangestellten sprechen. Viele Versicherungen haben Büros die du aufsuchen kannst, ansonsten anrufen.