this post was submitted on 25 Jan 2024
12 points (83.3% liked)

Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
 

Großbritannien hat Deutschland offenbar vorgeschlagen, der Ukraine über einen Ringtausch Marschflugkörper zu liefern. Verteidigungsminister Pistorius sagt, er sei in solche Diskussionen nicht eingebunden. In der Ampel mehren sich kritische Stimmen.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich zurückhaltend zu Plänen für einen Ringtausch geäußert, bei dem Deutschland Großbritannien "Taurus"-Marschflugkörper überlassen und die Ukraine dafür britische "Storm-Shadow"-Systeme erhalten würde.

"Ich weiß nichts von diesem Angebot", sagte Pistorius in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung, Welt TV und dem Online-Magazin Politico. Falls es Gespräche dazu mit dem Kanzleramt geben sollte, müssten diese ergeben, "ob das tragfähig ist oder nicht". Pistorius sagte, er sei in diese etwaigen Gespräche nicht eingebunden.

Offerte liegt offenbar seit ein paar Wochen vor

Deutschland will die "Taurus"-Marschflugkörper mit einer hohen Reichweite derzeit nicht an die Ukraine liefern. Das bestätigte der Verteidigungsminister in dem Interview. Die britische Regierung hatte deshalb den Ringtausch vorgeschlagen.

Die Bundesregierung wollte zu dem Vorschlag nicht Stellung nehmen. Das britische Verteidigungsministerium sagte nur, dass man mit Partnern zusammenarbeite, um die Ukraine so gut wie möglich auszustatten. Medienberichten zufolge liegt die britische Offerte Berlin seit ein paar Wochen vor. Nach dpa-Informationen wäre auch Frankreich ein denkbarer Tauschpartner.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Haven5341@feddit.de 12 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Verstehe ich das richtig, dass der zuständige SPD(!)-Minister von Scholz nicht mit in diese offenbar seit Wochen vorliegende Offerte eingebunden wird? Das kann doch alles nicht mehr sein. Reden die überhaupt noch miteinander?

[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago (2 children)

BILD Müll berichtet etwas, der erste Politiker, der danach gefragt wird, dementiert es.

Und deine Reaktion darauf ist der übliche Aussetzer über die dumme Regierung, die sogar zu blöd ist überhaupt untereinander zu kommunizieren.

Also einfachste spontane Antwort: Nein, du verstehst das nicht richtig. Ich bezweifele sogar im Gegenteil deine Fähigkeiten die Realität zu verstehen, wenn du nach kompletten 2 Jahren diesen Medienzirkuses noch immer keine Fragen stellst oder Belege haben willst, sondern nach wie vor plumpe Propaganda -denn nichts anderes kommt aus der Ecke Springer Presse- erstmal als Tatsache akzeptierst.

Ist aber kein Problem. Du bist damit in Deutschland in guter Gesellschaft.

[–] Haven5341@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

BILD Müll berichtet etwas

Nö. Das Handelsblatt berichtet unter Berufung auf ranghohe Diplomaten und Regierungsvertreter

Die britische Offerte liegt seit ein paar Wochen vor, wie das Handelsblatt von ranghohen Diplomaten und Regierungsvertretern erfuhr. Das Kanzleramt wollte sich auf Anfrage nicht zu einem möglichen Ringtausch äußern. Nach Angaben von mit der Sache vertrauten Personen wird das Angebot der Briten dort aber geprüft.

https://archive.is/9p7hR

Keine Ahnung wie Du auf BILD kommst.

Edit:

Ich bezweifele sogar im Gegenteil deine Fähigkeiten die Realität zu verstehen, wenn du nach kompletten 2 Jahren diesen Medienzirkuses noch immer keine Fragen stellst oder Belege haben willst, sondern nach wie vor plumpe Propaganda -denn nichts anderes kommt aus der Ecke Springer Presse- erstmal als Tatsache akzeptierst.

Dafür, dass du die Quelle verwechselst, lehnst du dich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster.