this post was submitted on 18 Jan 2024
46 points (96.0% liked)

VeganDE

1526 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

!vegande@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

!kreisvegs@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
46
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by h4wk3y3@feddit.de to c/vegan@feddit.de
 

Schöne Entwicklung. Geschmacklich ist Rügenwalder auch oft Trendsetter und 1-2 Jahre später gibt es ähnlichen Geschmack auch von den Eigenmarken der Discounter.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Senseless@feddit.de 5 points 2 years ago (5 children)

Aber dürfen die dann überhaupt noch Schinkenspicker heißen? /s

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 1 points 2 years ago (3 children)
[–] federalreverse@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Deutsche Rechtslage stimmt dir leider nicht unbedingt zu. Ich glaube aber, das gilt nur für ganz bestimmte, gesetzlich in ihrer Zusammensetzung festgelegte Kategorien wie Milch, Joghurt und Käse. Offenbar nicht für Schinken. Im Umkehrschluss heißt das vermutlich, dass man auch ein Paket Sauerkraut als Schinken verkaufen dürfte.

[–] xvlc@feddit.de 4 points 2 years ago

Das Gesetz entscheidet nicht über Sprache. Sojamilch steht im Duden, dürfte ich aber nicht verkaufen.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)