this post was submitted on 13 Jan 2024
8 points (78.6% liked)
Deutschland
6710 readers
2 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten
- wir haben !chad für Exkrementpfostierung und !dach für andere lockere Posts
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 3 years ago
MODERATORS
Ist ja das was ich gesagt habe. Der Gedanke war an sich gut, die Umsetzung nicht so ganz. Das ist jedoch auch ein Konzept welches mit anderen(wie der Tierwohl Abgabe) kombiniert werden kann. Das ist ja schließlich keine Einbahnstraße.
Was halt immer das Problem ist, ist dass man Konzepte so gestalten muss, dass sie kleinen Höfen auch weiterhin ein Überleben ermöglicht, da die halt sowieso schon systematisch geflickt werden, aber den großen auch Gründe für Veränderungen gibt.
Na ja, selbst wenn man die Umsetzung außen vor lässt -- was schafft das für Anreize? Das ist ja ein bisschen Planwirtschaft, aber ohne die Komponente staatseigener Produzenten -- die Produzenten agieren unabhängig und konkurrieren um Subventionen. Ich sehe da ziemliche Anreize für Korruption, befördert dadurch, dass sich einzelne Produzenten in Lobbyverbänden oder in Parteien einbringen. (Genau so ein System hat der Bauerysverband ja offenbar aktuell schon -- die wichtigsten Stimmen dieses Verbands sind gleichzeitig die größten Industriebetriebe; kleinere Betriebe haben im Verband das Nachsehen).