this post was submitted on 01 Jan 2024
1 points (100.0% liked)

Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 4 years ago
MODERATORS
 

In Bayern verpasst die FDP im Oktober den Einzug in den Landtag, in Hessen schaffte sie es knapp über die Fünf-Prozent-Hürde. Landes- und Kommunalverbände machen dafür die schlechte Regierungsarbeit der Ampel verantwortlich. In einer Mitgliederbefragung äußern sie ihren Unmut.

Bei der FDP-Mitgliederbefragung hat sich eine knappe Mehrheit für den Verbleib in der Ampel-Koalition ausgesprochen. 52,24 Prozent der Abstimmenden plädieren dafür, die Regierungsarbeit mit SPD und Grünen fortzusetzen. 47,76 Prozent wollen die Koalition verlassen. An der Abstimmung haben sich demnach 26.058 der rund 72.100 FDP-Mitglieder beteiligt. Das Ergebnis ist für die Parteigremien nicht bindend, aber ein wichtiges Stimmungsbild.

Die Mitgliederbefragung hatte Mitte Dezember begonnen. Sie war das Ergebnis eines offenen Briefes von 26 Landes- und Kommunalpolitikern der FDP, die nach den schlechten Wahlergebnissen in Hessen und Bayern gefordert hatten, die FDP müsse ihre Koalitionspartner überdenken. In Bayern hatte die FDP im Oktober den Einzug in den Landtag verpasst. In Hessen schaffte sie es knapp über die Fünf-Prozent-Hürde. Mehr zum Thema RTL/ntv-Trendbarometer AfD legt erneut einen Punkt zu Wahlen in Europa und im Osten Im kommenden Jahr droht ein politisches Beben

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] sebsch@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Schade. Das hätte der FDP maximal geschadet