this post was submitted on 06 Jan 2024
22 points (100.0% liked)
de_EDV
3805 readers
1 users here now
Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.
News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software
Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!
Weitere IT Communitys:
!informationstechnik@feddit.de
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Klar besteht da Interesse, aber wie stellst du dir das vor? Gerade in Deutschland ist es aufgrund der Abmahnindustrie für Uploader nicht ungefährlich. Es gab ja vor einigen Jahren mal eine Zeit, in der gefühlt täglich irgendwelche Warez- und Filmforen hochgenommen wurden.
Ich habe mittlerweile mehr digitale Medien angesammelt als ich jemals konsumieren werde und würde die natürlich auch gerne außerhalb meines Freundeskreises teilen - nur wie? Bisher habe ich dafür einen privaten Tracker benutzt, der wurde von den Betreibern aber letztes Jahr abgeschaltet.
Jupp, ich kenne und hatte das auch.
War einmal 2010 und zweimal 2011.
Wie dem auch sei; bei deiner Frage wie ich mir das vorstelle, kommt es auf die Perspektive an.
Im kleinen Kreis, mal angenommen es finden sich hier ein paar Dutzend fedditoere, dann könnte man das entweder auch über einen eigenen privaten Tracker + ggf. Kommunikation über Matrix Spaces und Räume realisieren, oder über Anwendungen wie Retroshare etc.p.p..
Im größeren Stil, vor allem wenn die Nutzerzahl nicht mehr bekannt ist, müsste man Anwendungen nehmen, die von Haus aus Sicher sind, selbst Waldorf Frommer höchst persönlich mitmacht, da viele mir ein als Mittel der Wahl i2p mit i2psnark, oder alternativ das alte Freenet, wobei mich da explizit die CPU "Kosten" für die überdurchschnittliche Verschlüsselung stören würden.
Genial wäre wirklich eine kleine Gemeinschaft von max. 100 Personen (Größenordnung feddit Matrix Kanal), welche einfach abgeschottet vom öffentlichen Internet teilen kann.
Es gäbe noch das neue Freenet, was wie eine Art gemeinschaftliche Festplatte funktioniert, aber das steckt noch in den Kinderschuhen soweit ich weiß.
Diese Gemeinschaften gibt es. Private Tracker oder das Forum, das damals aus dem MEGA-Subreddit entwachsen ist. Da sind aber Anmeldungen deaktiviert und den Link darf man nicht teilen.
Ja klar gibt es diese Gruppen und wäre für "uns" auch die umsetzbare Möglichkeit.
Nur zielte der Post auch auf die generelle Lage in D ab, denn klar sind wir von allen Staaten mit am meisten gebumst, aber es kann doch auch kein Hexenwerk sein diese Späherhorden der Anwälte auszustechen, nicht?