this post was submitted on 10 Nov 2023
17 points (90.5% liked)
Klimawandel
1399 readers
1 users here now
Verwandte Communities:
founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Machts wie ich - wer arm ist, kommt gar nicht erst in Versuchung!
Flugreisen sind ein schwieriges Thema mMn. Kreuzfahrten und der klassische "ich liege zwei Wochen am Strand rum"-Ferntourismus müssen wirklich nicht sein, aber Reisen kann ja auch bilden, und das will man den Leuten ja nun wirklich nicht verbieten - aber die Klimabilanz ist so schlecht, dass man es eigentlich doch will.
Denke hier ist auch wieder die Frage nach der Quali- und Quantität.
Wenn man z.B. für ein Auslandssemester oder Jahr zwei Langstreckenflüge gemacht hat, finde ich das durchaus effizient. Wenn es nur darum geht für zwei Wochen am Strand zu liegen, was man genausogut am Mittelmeer oder der Ostsee machen kann, dann finde ich es schwierig zu rechtfertigen.
Andererseits bin ich z.B. zwischen 2013 und 2022 nicht einmal geflogen und war dieses Jahr zum ersten mal außerhalb Europas im Urlaub. Wenn ich nächstes Jahr wieder so eine Reise finanzieren kann, werde ich kein schlechtes Gewissen haben, das ich dann die 2. Flugreise in 11 Jahren gemacht haben könnte.
Ich finde hier könnte man prima "den Markt" regeln lassen. Jeder Bürger bekommt ein CO2 Budget zugeteilt, und beim Erwerb von Produkten und Dienstleistungen muss man auch mit dem Budget zahlen. Wer dann meint er braucht unbedingt 5 Flugreisen im Jahr, oder muss jedes Wochenende von Stuttgart nach Hamburg jetten, muss dann eben Budget zum Marktpreis von den Leuten zukaufen, die nicht fliegen wollen. Und wem es eben wichtig ist 100 Kilo Fleisch im Jahr zu essen, der kann dann nicht fliegen, oder muss auch für das Billo-Fleisch noch CO2-Budget zukaufen.
Warum eigentlich kaufen? Wäre zwar ein Fortschritt zur aktuellen Situation (und Leute wie ich würden davon sehr stark profitieren), aber am Ende läuft es wieder darauf hinaus, dass man sich von den Sünden freikauft. Was rechtfertigt es, dass Reiche mehr CO2 verbrauchen dürfen als Arme?
Warum denn nicht? Geld ist wie wir in unserer Gesellschaft knappe Ressourcen verteilen