this post was submitted on 07 Nov 2023
20 points (83.3% liked)
VeganDE
1526 readers
1 users here now
community is read-only! moved to other instance:
https://discuss.tchncs.de/c/vegande
as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:
https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs
old community info:
Deutschsprachige Veganys
bitte beachten:
- freundlich sein
- evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
- konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
- Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
- beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
- Dampf ablassen eher in kreisvegs
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich finde die Theorie eigentlich recht plausibel, dass es Menschen erst durch Fleischkonsum möglich wurde, täglich und ganzjährig so große Mengen an Kalorien zu sich zu nehmen, um dann ein so verhältnismäßig großes Gehirn zu versorgen. Jeder, der schon mal gegärtnert hat, weiß, wie schwierig es ist, verlässlich im kleinen Maßstab planbare Erträge zu machen. Und wenn, so gibt es relativ wenige Hauptnahrungsmittel. Kartoffeln, Mais und co. gab es hierzulande noch nicht, Urgetreide hat viel weniger Ertrag als unsere heutigen Züchtungen und nur von Salat, Gemüse und Rüben lebt es sich schlecht.
Aber selbst WENN der Mensch seine Evolution dem Fleisch verdankt heißt das ja nicht, dass man so weitermachen muss, obwohl wir dank unserer großen Gehirne mittlerweile die Technologie besitzen, uns pflanzenbasiert ausgewogen zu ernähren. "Das haben wir schon immer so gemacht" ist immer ein schlechtes Argument, nicht nur beim Thema Ernährung.