this post was submitted on 28 Jun 2023
25 points (93.1% liked)

Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Sibbo@sopuli.xyz 23 points 2 years ago (3 children)

Finde ich ehrlich gesagt etwas seltsam, dass hier jetzt der Staatsschutz loslegt. Also, kann man schon so interpretieren, aber wegen jedem Nazi ermittelt der doch auch nicht, oder?

[–] tryptaminev@feddit.de 27 points 2 years ago (1 children)

Nur weil jemand eine Flüchtlingsunterkunft anzündet, einen Schwarzen rassistisch beleidigt und auf ihn einprügelt, oder den Hitlergruß zeigt, ist er ja lange nich kein Nazi. Sowas kann doch jedem frustriertem Bürger mal passieren. Auch Polizisten, die Besten der Besten, sollen dahingehend schonmal den ein oder anderen Fauxpas begangen haben.

Aber wenn man nicht ausschließen kann, dass es statt gegen Menachen für Menschen geht, also für soziale Gerechtigkeit, Frauenrechte, Umweltschutz usw. dann liegt der Verdacht natürlich nahe, dass es sich um gefährliche Extremisten handelt. Denn in Deutschland ist niemand, der nicht gefährlich ist, für eine bessere Gesellschaft.

Soweit die Logik der Strafverfolgungsbehörden.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 13 points 2 years ago

Der Status quo ist objektiv und unpolitisch, Veränderung ist immer Ideologie und politisch. Das ist halt typisch konservative Denke (und machen wir uns nichts vor, Strafverfolgungsbehörden sind schon von Amtswegen konservativ).

[–] Supertramper@feddit.de 2 points 2 years ago

Tatsächlich ermittelt der Staatsschutz in jedem, noch so kleinen Fall. Auch bei Schmiererei verfassungsfeindlicher Symbole an der Bushaltestelle wird der Staatsschutz aktiv.

[–] Lumidaub@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

kann man schon so interpretieren

Wie denn das?

[–] JoKi@feddit.de 9 points 2 years ago (2 children)

Vermutlich deshalb:

Auf Kontrapolis wurde ein anonymes Bekennerschreiben veröffentlicht. Die Online-Plattform beschreibt sich selbst als "offene Nachrichten- und Debatten-Plattform" und "Teil der emanzipatorischen, anti-autoritären und revolutionären Kämpfe in dieser Stadt".

[–] Lumidaub@feddit.de 4 points 2 years ago

Das hatte ich tatsächlich überlesen, vielen Dank.