this post was submitted on 25 Oct 2023
93 points (98.9% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Weil /s
Aber ernsthaft: Die Hersteller nehmen die Ladegeräte aus den Verkaufspaketen heraus, weil die Verbraucher dann die Wahl haben, ob sie ein Ladegerät "erwerben" möchten. Preise für die Geräte an sich werden sicherlich nicht gesenkt, wenn man ein Teil "weniger" bekommt. Und ich erwarte, dass die Firmen versuchen werden, dann noch bestimmte Umgehungen zu finden, damit die Verbraucher dann extra die Hersteller eigenen Ladegeräte zusätzlich erwerben. So z.B. "Nur mit echtem Apfel-Ladegerät gibt es eine zügige Ladegeschwindigkeit!" "Wenn nicht echte Ladegeräte von Sumsang genutzt werden, gibt es Abstriche bei der Garantie!"
Bei Handies ist heute schon nirgendwo mehr ein Ladegerät dabei. Und dass man nur mit dem super-duper herstellereigenen Ladegerät das beste rausholt, steht auch schon in praktisch jeder Anleitung.
Jetzt werden es die Hersteller aber auch noch für Laptops machen. Wobei ich die prinzipielle Entscheidung für einen Ladestandard dort begrüße, dann kann man sich hin und wieder sparen ein Ladegerät mitzunehmen, wenn man weiß, dass es vor Ort eh eins gibt. Bei Laptops gibt's ja leider noch zu viele mit Hohlstecker oder proprietären Steckern.
Off topic:der Plural von Handy ist Handys nicht Handies. War gerade mega verwirrt warum ich Handies komisch fand, da es ja das Plural im englischen wäre aber natürlich ist das Wort ja denglisch nicht englisch daher gelten deutsche Pluralformen.
Instruktionen unklar. Handien?
Auf Vokale außer -e endende Wörter kriegen im Deutschen ein -s^1
[1] außer griechische Wörter auf -ma, die kriegen ein -men oder behalten ihren griechischen Plural auf -mata. Und natürlich außer bei allen anderen Ausnahmen, wie z.B. das Konto -> die Konten, oder die Pizza -> die Pizzen. Hier ist die Regel wohl, ob das Wort vor oder nach der Etablierung des -s Plurals importiert wurde, und inwieweit sich die Angleichung an den -s Plural (das Konto -> die Kontos, die Pizza -> die Pizzas) bereits durchgesetzt hat. Zudem ist die deutsche Sprache sehr konservativ, was die Angleichung der Deklination von Lehnwörtern angeht (der Capuccino -> die Capuccini, der Trust -> die Trusts, der Kibbuz -> die Kibbuzim, das Antibiotikum -> die Antibiotika), so dass auch ganz andere Pluralformen unvermittelt auftauchen können. Außerdem sorgt unser reichhaltiges Pluralsystem immer wieder für Neuschöpfungen, wie das Antibiotikum -> die Antibiotikas oder das Spektrum -> die Spektrümer/die Spektrums.
Instruktionen klarer geworden?