this post was submitted on 12 Oct 2023
14 points (93.8% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] yA3xAKQMbq@lemm.ee 12 points 2 years ago (1 children)

UNECE R 155 und UNECE R 156.

"Neu" aka die, die seit 2021 verpflichtend sind und ab Mitte 2024 dann für alle umgesetzt sein müssen: https://unece.org/sustainable-development/press/un-regulations-cybersecurity-and-software-updates-pave-way-mass-roll

Wer schon mal mit der CARIAD zu tun hatte, versteht warum die sich damit schwer tun.

[–] BennyInc@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Also geht es wohl um die fehlende OTA Funktionalität die sich bei einer Baureihe wohl auch schwer ändern lässt ohne das ganze Ding neu zu designen?

[–] yA3xAKQMbq@lemm.ee 9 points 2 years ago

Erstmal nicht mehr oder weniger schwer als bei anderen Modellen, und auch hier muss man ja nicht jedes mal das Rad neu erfinden.

Die Richtlinien schreiben auch nicht vor, dass man Update-Fähigkeiten einbauen muss, es geht eigentlich um den Nachweis eines funktionierenden Software Update Management Systems: "Es geht vielmehr darum, dass Hersteller ein systematisches Vorgehen bei der Entwicklung und Verteilung von Updates entwickeln, also Prozesse definieren, wie Software-Updates entwickelt, geprüft und verteilt werden."

Sei es wie es sei, das ist nicht "neu". Die letzte Modellpflege war 2020, und solche Gesetze fallen ja nicht plötzlich vom Himmel.

Die hatten 4y+ Zeit das umzusetzen und jetzt fällt ihnen plötzlich auf, dass sich das nicht rechnet (eine GTi-Version hingegen war aber nötig).

Und einen Ersatz für eins der meistgefragten E-Autos hat man natürlich auch noch nicht. Stattdessen wedelt man mit einem imaginären Auto das 2/3 so viel kosten soll. Aha.

Warum bloß?