this post was submitted on 23 Jun 2023
85 points (97.8% liked)

de_EDV

3805 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

!informationstechnik@feddit.de

!informatik@feddit.de

!edv_sicherheit@feddit.de

!computerhilfe@feddit.de

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Da Lemmy im nächsten Update auch die Möglichkeit haben wird, seinen Account mit einem TOTP zu sichern, wollte ich einfach mal fragen, was ihr dafür benutzt.

Nachdem ich eine Zeit lang Authy benutzt habe, benutze ich jetzt Aegis. Es ist Open Source und erlaubt Backups über Google, aber auch über Nextcloud. Sieht schick aus und man kann sogar ein Icon pack in die App laden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Atemu@lemmy.ml 8 points 2 years ago (7 children)

Hab das immer als kontraproduktiv erachtet. Der ganze Punkt von 2FA ist, dass man Wissen+Haben hat und nicht nur Wissen.

Wenn man durch Wissen (Master-PW) direkt beides hat, gewinnt man durch 2FA doch nichts mehr.

[–] MSugarhill@feddit.de 3 points 2 years ago (4 children)

Wenn jemand meinen Bitwarden Account hat, hast du völlig recht, für jeden einzelnen Dienst unabhängig von bitwarden gibt es aber dennoch eine zusätzliche Hürde. Das ust für mich der realistischste Angriffsvektor.

[–] Atemu@lemmy.ml 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Wenn jemand meinen Bitwarden Account hat, hast du völlig recht

Aber das ist doch genau das, wogegen 2FA schützen soll. Neben dem Wissen musst du auch noch etwas besitzen.
Wenn jemand irgendwie das Wissen erlangt (z.B. dich in der Öffentlichkeit beim PW-eintippen gefilmt), braucht er dann bei 2FA immernoch dein Smartphone, Yubikey, o.Ä., um an deine Accounts ranzukommen.

für jeden einzelnen Dienst unabhängig von bitwarden gibt es aber dennoch eine zusätzliche Hürde

Wenn deine Passwörter halbwegs sicher sind, sehe ich keinen wirklichen Benefit.

Mit meinem Schema (6 Wörter, ein random special char irgendwo) krieg ich ca. 88bits an Entropie.

Ein TOTP secret ist meines Wissens nach 128bit lang. Wenn 88bit schon mehr als sicher genug sind, bringen die 128bit extra (216bit) keine wirkliche weitere Sicherheit.

[–] MSugarhill@feddit.de 2 points 2 years ago

Mein bitwarden ist sowieso mit Hardware key abgesichert.

Die Diskussion ist glaube ich so alt wie es TOTP gibt, hab mir beide Diskussionsstränge zur Genüge zu Gemüte geführt. Für mein Verständnis ist es das beste aus allen Welten mit umsetzbarem Komfort. Aber ich würde es auch nicht per se als Rat geben, jedes muss sein eigenes Assessment machen.

load more comments (2 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments (4 replies)