this post was submitted on 18 Jun 2023
18 points (100.0% liked)
Deutschland
6710 readers
2 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ist doch bei Bürgis auch nicht anders. Für die sind Russland und die Sowjetunion komplett identisch. 30 Jahre einfach mal hängen geblieben. Das ist eindeutig kein linkes Phänomen. Putin hat sich zu Pinochet bekannt - das Ding ist sowas von klar. Und hinzu kommt, dass er sich von Lenin distanziert hat.
Ich bin nicht ganz sicher, was die Aussage ist.
Das heutige Russland, das von korrupten Autokraten regiert wird, seit Jahren in seinem Umfeld Kleinkriege führt und gerade in der Ukraine den Genfer-Konvention-Speedrun veranstaltet, ist nicht Leninistisch und daher gut?
Bin auch nicht ganz sicher wer die Bürgis sind? (Nehme mal an um Waschmaschinen-Reparateure)
Sollen das die "bürgerlichen" Parteien sein?
Die konservativen, die selbst nach der Krim-Annexion noch mit Händen und Füßen dafür gekämpft haben den Handel mit Russland ja nicht abreißen zu lassen?
Bürgis sind Bürgerliche - also in diesem Falle das Normalvolk oder der 08/15-Bürger.
Was hast du denn da wieder aufgeschnappt? Ein Russland, welches sich von der Sowjetunion distanziert und Lenins Ukrainepolitik als Fehler, neben vielen anderen, bezeichnet, kann nicht links sein. Nichts anderes wollte ich sagen. Ja, für manche Leute ist diese Erkenntnis schwer, aber das wundert mich auch nicht wirklich, wenn selbst die Medien immer von Russland reden, wenn es um die Sowjetunion geht und umgekehrt.