10
[DE] Bauernverband: Lemkes Vorstoß zum Wolfsabschuss dient der Vernebelung
(www.handelsblatt.com)
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
Gab zu dem Thema vor einigen Wochen eine Sendung bei WDR 5 im Radio. Die Expertin die darin zu Wort kam hat gesagt, dass Herdenschutzmaßnahmen wie vor allem geeignete Zäune das einzige sind was beweisbar hilft und das würde vom Land NRW auch gefördert.
Also man kann da schon was machen.. aber son Wolf zu schießen finden die Leute halt geiler.
Nicht nur das. Zäune werden gefördert. Wildschäden werden ersetzt.
Genau das ist ja der Punkt: Da wird genau geguckt, was von 'nem Wolf gerissen wurde und im Zweifel sogar per DNS geprüft.
Gerade deshalb haben wir nämlich belastbare Zahlen dazu und wissen, was für'n Haufen Mist das ist und das es lächerlich wenig Vorfälle durch Wölfe gibt, verglichen mit nur dem ganz normalen Sterben von Vieh durch Krankheit oder Unfall...
Würden die jammernden Bauern mit dem Problem allein gelassen, könnte ich die Einwände verstehen und hätte Verständnis. Aber gerade weil dem nicht so ist, haben wie tatsächliche Fakten, um zu erkennen, dass das nur purer Lobbyismus ist. Oft sogar von Leuten, die einfach gern mal 'nen Wolf erlegen wollen.
Ja, und wenn's selbst dem blindesten Großstädter klar ist, dass da ein Wolf am Werk war, heißts "ist unklar, könnte auch Streunender Hund gewesen sein" und schon gibt's nix. Nada. niente. Da sind leider diverse Interessensgruppen am Werk...
Keiner will den Wolf ausrotten. Wir sind alle begeistert, dass die Natur sich - in Bereichen - wieder erholt. Aber es braucht alles Mass und Ziel, niemandem ist geholfen, wenn der Wolf sich auf Kosten der Nutztiere dermassen erholt, dass nur noch die Räude die Populationsbestände dezimiert. Ist beim Fuchs schon der Fall, wenn nicht eingegriffen wird. Wir haben das Gleichgewicht in der Natur einfach dermassen zerstört, dass uns nichts anderes übrig bleibt, als weiter einzugreifen.
Es braucht einfach eine vernünftige Regelung, der Wolf muss ins Jagdgesetz und muss dann anständig reguliert werden - ein Miteinader muss möglich sein!
Sag Bescheid, wenn es in ein paar hundert Jahren so weit ist...
Naja, wir reden hier von exponentiellem Wachstum. Die Zahl der Wölfe hat sich in den letzten vier Jahren verdoppelt. Wenn das so weiter geht haben wir in einem Jahrhundert ca. 80 Milliarden Wölfe. in Deutschland.
Natürlich wird das nicht passieren, aber man muss schon beachten, dass die Entwicklung hier sehr schnell voranschreitet. Was auch immer getan werden muss, abwarten geht nicht (edit: es wird übrigens auch gar nicht abgewartet, Lemke macht ja was und es gibt schon allerlei Programme um Nutztiere mit Zäunen etc. besser zu schützen).