this post was submitted on 30 Aug 2023
14 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Bei einer Konferenz in Slowenien hat EU-Ratspräsident Charles Michel mit der Aussage für Aufsehen gesorgt, die EU müsse sich zum Ziel setzen, bis 2030 neue Mitglieder aufnehmen zu können.
Dafür seien schnelle Reformen bei den Beitrittskandidaten, aber auch bei der EU und ihren Entscheidungsprozessen nötig. Wie realistisch und wünschenswert das ist, beurteilen Kommentatoren unterschiedlich.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] omalaul@lemm.ee 11 points 2 years ago (6 children)

Warum genau muss die EU das können? Mal böse formuliert, bringt immer mehr EU wirklich einen Mehrwert?

[–] geizeskrank@feddit.de 7 points 2 years ago (1 children)

Ich habe tatsächlich sogar starke Zweifel, dass dies einen Mehrwert bringt, wenn sich nicht grundlegend Dinge ändern.
Stichwort paritätische Beschlüsse, oder Aufhebung der Mitgliedschaft per Beschluss etc.

Meine Vermutung ist, dass einzige Interesse was dabei verfolgt wird, ist die Vergrößerung des Absatzmarkts der bisherigen Mitglieder.
Hat ja in der Vergangenheit schon super funktioniert, nicht.

[–] omalaul@lemm.ee 1 points 2 years ago

Auch meine bedenken. "Wir" haben auch so schon genug Binnenmarkt und wenn wir die Fachkräfte aus den bisherigen Ländern nicht anlocken können wegen strukturellem Unsinn bringen weitere Mitgliedsstaaten auch nix.

load more comments (4 replies)