this post was submitted on 24 Aug 2023
69 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was die beste Lösung ist, ist abhängig davon, welche Definition von Güte du zugrunde legst. Man kann als Qualitätskriterium beispielsweise die Faktoren Sicherheit, Preis, Transparenz anlegen und kommt dabei immer bei Open Source raus. Man kann aber natürlich auch das Beste daran festmachen, was dem Entscheider und seinen Freunden das meiste Geld einbringt und dann ist es fast sicher nicht Open Source.
Ich mag open-source auch, aber so pauschal ist das leider nicht richtig. Wir durften in einer Vorlesung z.B. mal Open-Source ERP-Softwares mit SAP vergleichen. Okay, das ist ein paar Jahre her, aber wenn mein sich in dem Bereich nichts grunlegend geändert hat und das Einführungsbudget nicht im Bereich von Milliarden liegt, dann würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen da Open Source zu empfehlen. Klar, Open Source macht einfache Customization und White-Box Tests möglich. Nur muss man auch genug Leute haben, die das übernehmen und normalerweise kosten die viel Geld. In der Praxis ist gibt es bei Open Source eben oft niemanden der verantwortlich ist, was dann natürlich katastrophal für die Sicherheit ist.
Der Thüringer Anstatz, der gerade von der CDU kritisiert wird, klingt da echt vernünftiger: "wo es technisch möglich und wirtschaftlich ist, soll der Einsatz von Open-Source-Software vorrangig erfolgen"
Das würde ich sofort unterschreiben.
Vielen Dank für die Klarstellung und sachliche Richtigstellung. Manchmal geht die sonst so oft richtige Gleichung
CDU = unsachlich
dann wohl doch nicht auf.Doch geht sie. Aus den falschen Gründen eher zufällig die richtige Entscheidung treffen ist immer noch unsachlich.