Zutaten:
200 g Sahne.
200 g Frischkäse.
300 g Scheiblettenkäse (Chester).
1 Zehe Knoblauch.
1 Schalotte.
1 Chilischote.
1 TL Gemüsebrühe.
1 TL Honig.
½ Glas Rotwein (oder Weißwein – Rotwein gibt eine schönere Farbe).
Etwas Salz und Pfeffer.
Öl zum Anbraten.
-
Gemüse anbraten:
Knoblauch, Schalotte und Chilischote fein hacken.
In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sich Röstaromen entwickeln aufhören, wenn das Gemüse leicht schwarz wird!
-
Ablöschen:
Gemüsebrühe und Honig hinzufügen, kurz mitrösten.
Dann mit dem Wein ablöschen.
Alles gut einkochen lassen, bis die Flüssigkeit dickflüssig ist.
(Wer keine Stückchen mag, kann das Ganze jetzt pürieren.)
Die Mischung in eine Schale geben und beiseitestellen.
-
Käsegrundlage:
In derselben Pfanne oder im selben Topf (nicht sauber machen! Da ist Geschmack drin!)
Sahne und Frischkäse erhitzen und aufkochen lassen.
Dann die Hitze reduzieren und nach und nach den Scheiblettenkäse einrühren, am besten mit einem Schneebesen, damit nichts anbrennt.
-
Alles zusammenführen:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die eingekochte Chili-Schalotten-Mischung wieder dazugeben und alles gut verrühren.
Noch etwa 2 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.
-
Abkühlen lassen & genießen!
Die Soße etwas abkühlen lassen, perfekt zu (meiner Meinung nach allem) Pommes, Nachos oder Burgern.
hmm. klingt nice
Anmerkung: Der Scheiblettenkäse ist tatsächlich eine wichtige Zutat! Scheiblettenkäse enthält Natriumcitrat, welches dafür sorgt, dass die Soße cremig wird (und bleibt, wenn sie abkühlt). Alternativ kann man aber auch Natriumcitrat als Pulver kaufen, und kleine Mengen in die Soße geben, wenn man das Ganze mit "klassischem" Käse zubereiten möchte