this post was submitted on 02 Nov 2025
4 points (57.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4378 readers
261 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Psychiater über Otrovertierte

„Manche Leute gehen mit einem Alien-Gefühl durchs Leben“

Oft ist in der Psychologie von Introvertierten und Extrovertierten die Rede. Psychiater Rami Kaminski will einen dritten Typus identifiziert haben.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Ich fände eine Formulierung wie "Klinisch arbeitender Psychiater beschreibt dritte soziale Persönlichkeitsausprägung neben Extro- und Introvertiertheit" auch angemessener.

Aber davon abgesehen gibt es auch einfach Wissensgebiete, die nicht so "hart" sind wie Elementarteilchenphysik. Wir wissen auch heute nicht so genau, was Migräne verursacht, wie man Borreliose erkennt, oder wie es in der Geschichte zu Totalitarismus oder Progromen kam. Trotzdem ist es nicht unwissenschaftlich, und ganz und gar nicht irrelevant, sich damit zu beschäftigen.

Und es gibt ja auch so was wie Fortschritt in der Wissenschaft. Chemie und später Kernchemie gingen ja auch mal aus Bemühungen hervor, aus Blei Gold zu machen, oder Verbrennungsvorgänge mit Phlogiston zu erklären.