this post was submitted on 20 Oct 2025
30 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4381 readers
410 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Im Streit über die Wehrpflicht fordern führende Grünen-Politiker und -Politikerinnen auch aus Hamburg ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen unter 28 Jahren. Dabei soll es neben dem Wehrdienst auch Einsatzmöglichkeiten im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich geben.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] azolus@slrpnk.net 11 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (12 children)

Solange diese Gesellschaft um Kapitalinteressen organisiert ist und die Belange von uns jungen Menschen komplett politisch ignoriert werden, können die mich alle mal. Ich engagiere mich aktuell schon ehrenamtlich in mehreren Bereichen, die ich persönlich für sinnvoll und nachhaltig halte.

In einer Welt, in der meine Generation auf eine von der Klimakatastrohpe zerüttelte Zukunft blickt, in der praktisch keine langfristige Zukunftsplanung mehr möglich ist, weil alles den Bach runtergeht, in der soziale Absicherung und eine würdevolle Existenz Dinge sind, die wir uns bald "nicht mehr leisten können", sollen wir doch jetzt bitte Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und diesen Saftladen mit Billigstarbeit in den Bereichen unterstützen, die im Rahmen der neoliberalen Deregulierung absichtlich kaputtgemacht wurden. Gerne stopfe ich überall dort mit meine~~r Zwangsarbeit~~m Freiheitsdienst Löcher, wo Mittel fehlen oder Menschen durch Burnout ausfallen, da das System, in dem sie sich aus Idealismus für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen einsetzen, das letzte bisschen Kraft aus ihnen im Dienste der Profitmaximierung herausgepresst hat.

Auch die Grünen haben hier fleißig an diesem gesellschaftlichen Zerfall mitgewirkt, zeigen keinerlei Reue aber fordern nun, dass wir doch bitte aus Verantwortungsgefühl diese Gesellschaft mit unserem Opfer tragen und stabilisieren sollen. Wie wärs mal mit nem Sondervermögen für die soziale Absicherung, für Mobilität usw? Wie wärs mit ner Vermögensabgabe der Reichsten, schließlich haben die ja hier von den guten Zeiten am meisten profitiert? Wie wärs mal mit einer Rückabwicklung der Agenda 2010 und einer nachhaltigen Finanzierung der Systeme, die für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Absicherung sorgen? Wie wärs mal mit echtem Klimaschutz, auch wenn man sich dafür mal mit Konzernen anlegen müsste?

Naja, hat wohl schon nen Grund, warum die Schuldenbremse ausschließlich für Aufrüstung mithilfe der Grünen komplett entfernt wurde und man den größten Profiteuren der neoliberalen Kahlschlagpolitik nun in Zeiten der politischen Instabilität nichts abverlangen will. Es geht nicht um "das Wohl der Gesellschaft", auch wenn man mit diesem sozialen Anstrich versucht, den ganzen Bums schmackhaft zu machen. Und deshalb gibts von mir nur ein herzliches "Fickt euch".

load more comments (9 replies)