DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Balkonsolar lohnt sich für sehr viele Leute, weil die Installationskosten - sonst der größte Kostenfaktor bei einer privaten Solaranlage - sehr gering sind. Es gibt mittlerweile sogar günstige gebrauchte Module, welche die Amortisationszeit von ca. 3 Jahren noch mal verringern.
Sparen kann man dann auch, indem man Waschmaschine, Spülmaschine und ggfls Wäschetrockner nutzt wenn die Sonne drauf scheint.
Man kann auch unabhängig davon einen 100% Ökostromanbieter nutzen, wie z.B. die Elektrizitätswerke Schönau. Die gleichen auch den mittleren Tagesverlauf des Strombezugs mit EE Strom aus. So nutzt man dann auch die Windenergie.
Zusätzlich oder alternativ kann man auch Strom bevorzugt nutzen, wenn der EE Anteil im Netz hoch ist. Hier eine Seite mit einer 24 h Prognose:
https://peakpick.de/webapp/index.php
Das funktioniert dann auch für Windstrom. Geld sparen tut man damit nicht, aber es hilft den Erneuerbaren und tut was gegen die fossile Energie, die sowohl unserer Umwelt, als auch unserer Demokratie schadet.
Die Steuerung von Geräten mit hohem Standby Verbrauch, wie z.B. Laserdrucker oder Stereoanlagen, mit einem sogenanntem Countdown Timer macht sich in kürzester Zeit bezahlt und spart enorm viel. Hierfür muss man alle Geräte messen mit einem Stromverbrauchs-Messgerät. Solche Standby Verbraucher machen heutzutage weit mehr aus als die typischen Elektrogroßgeräte.
Batteriespeicher lohnt sich m.W. bisher nur mit einer großen Solaranlage. Das wird sich aber ändern, weil die Akkupreise weiter fallen.
Dynamische Stromtarife lohnen sich m.W. aktuell gar nicht. Man kann nämlich nur einen kleinen Anteil seines Stromverbrauchs verlagern und die Tarife zu Spitzenlastzeiten morgens, mittags und abends sind zu hoch.
Smart Meter lohnen sich für den kleinen Haushalt ohne Elektroauto auch nicht - auch da sie selber zusätzlich Strom verbrauchen.
Komisch, wenn ich auf den Link gehe, zeigt der mir den 06. Juli an. Wenn ich von der Startseite komme und diesen hier nehme, wird der aktuelle Tag angezeigt: https://peakpick.de/webapp/index.php
Da haben die m.M. nach einen Bug eingebaut.
Danke, da hast Du Recht - ich habe den Link geändert und schreibe den Betreibern mal eine Mail.