DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Unser AU-System ist völliger Blödsinn. Eine AU ist immer arbeitplatzspezifisch, und ohne den Arbeitsplatz zu kennen ist eine Beurteilung der Arbeitsfähigkeit schlichtweg nicht möglich. Und da die Kassenärzte nicht in die Betriebe gehen, können sie sich in der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit nur auf die Angaben der Patienten verlassen. Nimmt man dazu, dass die Kassenärzte juristisch zwar primär Vermögensverwalter der Krankenkassen, im echten Leben aber auf eine positive und vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung angewiesen sind und zu den Arbeitgebern keinerlei Beziehung haben, wird schnell klar, dass Kassenärzte in nahezu keinem Fall eine AU verweigern können.
Das niederländische System macht da viel mehr Sinn. Der Arbeitnehmer-Patient meldet sich krank, und wenn irgendjemand der beteiligten Parteien - Arbeitgeber, Krankenkasse, Arzt oder auch der Patient selber - Zweifel an der Arbeitsfähigkeit bekommt, wird der Betriebsarzt beauftragt, die AU zu überprüfen. Wobei deren Betriebsarzt, wenn ich das richtig verstanden habe, unabhängiger als unser Betriebsarzt ist und auch die Aufgaben unseres Medizinischen Dienstes mit übernimmt. Bin mir da aber nicht sicher.
Willst du mir erklären wie man für nur manche Arbeisplätze krank sein kann, aber für andere Berufe arbeiten kann? Wenn ich kotzend über der Schüssel hänge, kann ich weder in meinem Schreibtischberuf noch als Dachdecker arbeiten. Mit einer Grippe brauche ich weder im Altenheim stehen, noch in jedes Brötchen niesen.