this post was submitted on 10 Oct 2025
34 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4311 readers
381 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die sogenannte Generation Z, also die etwa 15- bis 30-Jährigen, leidet der Studie zufolge zum Start ins Berufsleben häufig unter depressiven Symptomen.

Mehr als 25 Prozent der befragten Beschäftigten gab an, in den Wochen vor der Befragung eine depressive Symptomatik zu haben. Bei den 18- bis 24-Jährigen waren es sogar 37 Prozent. Das seien besorgniserregende Zahlen, sagen Experten. Studien-Mitherausgeber Volker Nürnberg meint: "Burn-out ist so ein bisschen die neue Pandemie bei den Jüngeren."

Bei vielen seien die Probleme hartnäckig. Dann sei oft nicht nur der Akku leer, sondern quasi das Ladekabel defekt.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] sk1nnym1ke@piefed.social 6 points 1 day ago (1 children)

Ganz klar zuviel TikTok und Instagram. /s

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 10 points 1 day ago (1 children)

Dass die sozialen Netzwerke "addictive by Design" sind, ist ja sehr wohl ein Problem. Ob es DAS Problem ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist es ein Aspekt eines Problems, das irgendein Philosoph mal "Entfremdung" genannt hat...

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 8 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Interessant hierzu:

https://discuss.tchncs.de/post/46609668

https://taz.de/Psychische-Gesundheit/!6113192/

Großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben laut RKI die Bedingungen von Erwerbsarbeit einerseits und Arbeitslosigkeit andererseits. Das UKE weist darauf hin, dass das Risiko für Kinder und Jugendliche, psychisch zu erkranken, deutlich erhöht ist, wenn sie aus „Familien mit geringem Bildungsniveau stammen, die in beengten Wohnverhältnissen aufwachsen und deren Eltern psychisch belastet sind“. Die Zeit zitierte im September eine niederländische Umweltforscherin, die mit einem internationalen Team Daten zusammengetragen hat, unter welchen Bedingungen psychische Gesundheit gedeiht. Schlaf spiele neben den genannten Faktoren eine große Rolle. Und: Grünflächen.