this post was submitted on 10 Oct 2025
39 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4381 readers
410 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Fast die Hälfte aller E-Scooter-Unfälle mit Schwerverletzten oder Getöteten waren Alleinunfälle ohne weitere Beteiligte. Das zeigt eine neue Studie von Unfallforschern. Ergebnisse und Lösungsvorschläge.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] funkyB@feddit.org 23 points 3 weeks ago (12 children)

Ich hatte vor paar Jahren als einer der ersten in der Stadt so ein Teil, Xiaomi irgendwas, damals noch direkt aus China bestellt, mit drei Monaten Wartezeit. Würde ich nicht wieder tun, aber das ist ein anderes Thema.

Und auch das ist ein anderes Thema: Wenn man einer der ersten mit sowas durch die Gegend fährt, dann gucken alle. Hab das nicht bedacht, das hat schon etwas genervt. Es war aber auch ein Grund, wieso ich das Teil später verkauft habe.

Der Hauptgrund für den Verkauf war aber, dass ich mich mehrfach damit auf die Schnauze gelegt habe. Einmal etwas tüchtiger, mit aufgerissener Hose und Jacke und viel Matsch im Gesicht.

Ich bin damit nachts gefahren und zwischen zwei Laternen war eine kaputt und ich habe nicht gesehen, dass ich volles Rohr in ein Schlagloch fahre. Mit dem Fahrrad wäre das kein Problem gewesen, aber die kleinen Räder an dem Scooter sind für sowas einfach nicht gemacht. Wenn man da den Lenker nicht richtig festhält, reißt es ihn einfach zur Seite.

Und ich habe mich beim Abbiegen immer unsicher gefühlt, wenn ich mit dem Arm den anderen Verkehrsteilnehmern signalisieren wollte, dass ich abbiegen will. Alles etwas wackelig.

Mein persönliches Fazit ist: Die Dinger machen Spaß, aber ein entspanntes Fahren ist was anderes. Das ist kein Vergleich mit einem Fahrrad.

Die mietbaren Scooter scheinen da etwas stabiler zu sein, hab die auch mal ausprobiert, aber auch hier: Mein Fahrrad ist mir lieber.

[–] Samskara@sh.itjust.works 8 points 3 weeks ago (11 children)

Der Vorteil der Scooter ist man kann sie zusammenklappen und ohne Extra Ticket im ÖPNV mitnehmen.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 5 points 3 weeks ago (3 children)

Geht aber auch mit Klappfahrrad.

[–] UniversalApproximation@lemmy.world -4 points 3 weeks ago (1 children)

Die dürfen auch explosive Batterien haben.

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 3 weeks ago (1 children)

Das Problem der expolosiven Batterien sind die billigen Zellen. Da Klappräder im Preis deutlich oberhalb der E-Scooter angesiedelt sind, sind dort auch bessere Zellen verbaut.

[–] UniversalApproximation@lemmy.world -1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Gibt genug Klappräder mit schlechten Lithiumzellen.

Gibt auch genug E-Scooter mit guten Lithiumzellen.

Im Endeffekt kann auch jede Lithiumzelle explodieren.

Also Segway Ninebots dürfen nicht mitgenommen werden, obwohl diese EVE oder LG Zellen verwenden.

Aber Klapprad/Smartphone/Laptop/Powerbanks mit Zellen, die jederzeit hochgehen könnten, sind egal.

Kompletter Bullshit.

load more comments (1 replies)
load more comments (8 replies)
load more comments (8 replies)