Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Rechte merken es, wenn du sie umzudrehen versuchst und blocken ab. Mit einer Kompromisssuche in Konfliktthemen wie Asylrecht oder Atomkraft wird auch niemand ernsthaft Frieden schließen wollen.
Ich denke, @Teppichbrand ging es eher darum, dass andere Themen gesucht werden sollen, in denen man übereinstimmt, sodass wieder bewusst wird, dass es nicht nur trennende Themen gibt und noch Überschneidungen und Gemeinsamkeiten existieren.
Danach kann man sich ja wieder den instrumentalisierten Themen widmen..
"Das stimmt nicht, ihr werdet gegeneinander ausgespielt. Ich kann deine Wut aber verstehen. Kannst du mir bitte mal den Brokkoli geben?"
statt
"Du scheiß Nazi, ich rede nie wieder mit dir!"
Ist halt die Frage wie lange man die Energie hat das zu tun. Insbesondere wenn die Menschen immer wieder von selber versuchen diese Themen anzubringen. Wenn man sich darauf einigen kann nicht über Politik zu reden ist das ne Option. Aber wenn nicht kann ich schon verstehen dass man da einfach an grenzen stößt
Ja, verstehe ich. Man muss gegen das Gift anreden, das (nicht nur) die AfD in unsere Gesellschaft spühlt, das kostet Energie. Muss jeder Mensch entscheiden, wie viel er oder sie investieren kann. Allerdings schadet es nie, sich argumentativ fit zu machen. Vor allem wenn am anderen Ende ein autoritärer Polizeistaat und der Bürgerkrieg wartet.