this post was submitted on 21 Sep 2025
88 points (98.9% liked)

Deutschland

2150 readers
117 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

"Ich kann da auch keine falsche Toleranz oder Verständnis zeigen. Ich bin absolut gegen die AfD."

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Obin@feddit.org 18 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (2 children)

I widerspreche dir nicht, aber ich will klarstellen, dass Kompromisse mit Rechts (also Zentrismus) hier nicht die Lösung ist um diese Spaltung rückgängig zu machen. Genau wie in den USA wurde diese Spaltung gezielt von zwei Lagern herbeigeführt (Neoliberalen und Faschisten) die sich so uneins in ihren Zielen nicht sind. Der Grund ist, dass unsere Aufmerksamkeit weg von den Reichen, Milliardären, Machteliten, denen beide Seiten dienen, soll und hin zu irgendwelchen Sündenböcken, sei es jetzt der "Ausländer", der "Antifa" oder der "Nazi" von nebenan.

Die Lösung wäre effektive linke Politik, und bis man soweit ist, glasklare linkspopulistische Rhetorik (also klarstellen wer das Volk is und wer der echte Feind des Volkes ist) als Konter zu der Rechtspopulistischen. Und das muss möglich sein, ohne dieses den Linken inhärente arrogante Rumgegifte. Wir schaffen das schon in den eigenen Reihen selten, aber wir müssen überhaupt damit aufhören, auch nach rechts. Das muss sich ändern. Mein persönlicher Pet-Peeve ist z.B. der Umgang der Linken mit (jungen) Männern. Damit alleine wäre schon viel gewonnen.

Und klar sind manche Rechten und Rechtswählenden einfach schon zu weit weg um sie noch zu erreichen. Aber es gibt eine Riesenmenge die man noch erreichen konnte und die sich nur von Rechts haben einfangen lassen aus Perspektivlosigkeit und Mangel an Alternativen. Gebt denen eine bessere Aussicht auf echte Veränderung die ohne Hassbotschaften auskommt und viele werden es dankend annehmen.

Wir brauchen dringend Empathie und Solidarität in der Bevölkerung für das was in den nächsten Jahrzehnten auf uns zukommt. Hoffentlich werden die Bilder, die wir aus den USA sehen werden genug sein um Schlimmeres bei uns abzuschrecken, aber sobald die Wirtschaft global kollabiert, wollen wir nicht in der Position sein, dass jeder seinem Gegenüber misstraut und nach dem wenigen trachtet, das dieser hat. Das herbeizuführen ist die wahre rechte Agenda, und damit dürfen wir sie nicht durchkommen lassen.

[–] plyth@feddit.org 5 points 3 days ago

Die Lösung wäre effektive linke Politik, und bis man soweit ist, glasklare linkspopulistische Rhetorik

Wo soll die Rhetorik stattfinden wenn die Spalter die Medien kontrollieren?

Das erfordert eine basisdemokratische Bewegung. Wer muss informiert werden, dass sich was tut?

Ich glaube aber, die Spaltung lässt sich nicht nur gegen die Rechten aufheben sondern auch mit ihnen. Wir wollen einen Staat, in dem Serben und Kroaten, Moslems und Hindus, Sunniten und Schiiten, Veganer und Fleischesser gemeinsam leben. Lösen wir das, indem wir jeden als Konsumenten isolieren und keine Macht über die Gemeinschaft geben oder stellen wir uns den spaltenden Gedanken, um etwas Gemeinsames zu schaffen? Falls wir uns das Spaltende anschauen, dann sind rechte Themen nur einige unter vielen.

[–] suff@piefed.social 4 points 3 days ago (1 children)

Rechte merken es, wenn du sie umzudrehen versuchst und blocken ab. Mit einer Kompromisssuche in Konfliktthemen wie Asylrecht oder Atomkraft wird auch niemand ernsthaft Frieden schließen wollen.

Ich denke, @Teppichbrand ging es eher darum, dass andere Themen gesucht werden sollen, in denen man übereinstimmt, sodass wieder bewusst wird, dass es nicht nur trennende Themen gibt und noch Überschneidungen und Gemeinsamkeiten existieren.

Danach kann man sich ja wieder den instrumentalisierten Themen widmen..

[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

"Das stimmt nicht, ihr werdet gegeneinander ausgespielt. Ich kann deine Wut aber verstehen. Kannst du mir bitte mal den Brokkoli geben?"
statt
"Du scheiß Nazi, ich rede nie wieder mit dir!"

[–] killingspark@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Ist halt die Frage wie lange man die Energie hat das zu tun. Insbesondere wenn die Menschen immer wieder von selber versuchen diese Themen anzubringen. Wenn man sich darauf einigen kann nicht über Politik zu reden ist das ne Option. Aber wenn nicht kann ich schon verstehen dass man da einfach an grenzen stößt

[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Ja, verstehe ich. Man muss gegen das Gift anreden, das (nicht nur) die AfD in unsere Gesellschaft spühlt, das kostet Energie. Muss jeder Mensch entscheiden, wie viel er oder sie investieren kann. Allerdings schadet es nie, sich argumentativ fit zu machen. Vor allem wenn am anderen Ende ein autoritärer Polizeistaat und der Bürgerkrieg wartet.