Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Vor allem würde ihm nicht gefallen was mit den Lebensmittelpreisen passieren würde. Aktuell sind ca 60% (wenn ich die Zahlen richtig im Kopf hab, verbessert mich gerne) der Gesamten Einnahmen der Landwirtschaft aus Subventionen. Zusammengenommen mit der Geldgier des Einzelhandels würde dann also der Preis für Essen ganz entspannt mal um 80% steigen.
Subventionen in der Landwirtschaft gibt es, damit die Lebensmittel hier produziert werden und die Gefahr eines Handelsembargos minimal ist. Ohne Subventionen würden wir die Lebensmittel zum gleichen Preis auf dem Weltmarkt bekommen.
Nicht wirklich – wenn Europa auf einmal seine Lebensmittel vom Weltmarkt beziehen würde, würden die Weltmarktpreise steigen. Für uns hätte das ziemlich sicher nur eine relativ geringe Lebensmittelpreissteigerung zur Folge, das Anheizen der "Wirtschaftsflüchtlingswelle" durch die weltweit verschlechterten Lebensbedingungen würden OPs Freund wahrscheinlich mehr stören, auch wenn er mutmaßlich die Zusammenhänge nicht erkennen würde. Genauso wie die durch Massenpleiten in der Landwirtschaft ausgelösten Probleme im Banksektor und am Arbeitsmarkt – wobei ich jeine Ahnung habe, ob das jetzt eine europaweite Wirtschaftskrise oder ein Wackeln der Statistik wäre.