this post was submitted on 05 Sep 2025
-5 points (42.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4236 readers
391 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Archivversion

Ich finde der Kommentar beantwortet die "Warum?" Frage eigentlich perfekt - und zeigt, gewollt oder ungewollt aber auch auf wie Parteien der Mitte oder links der Mitte Wähler zurückholen könnten.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 3 days ago (18 children)

Wie wäre es, wenn man aufhörte, über jedes beschissene Stöckchen zu springen, das einem die Rechtspopulisten hinhalten, nicht jede Strohpuppe abzubrennen, einfach mal vernünftige Politik zu machen, die echten Probleme anzugehen und sich nicht von den Rechten vor ihnen hertreiben lassen?

Mir persönlich ist Milram völlig egal. Mir ist ihr Marketing egal. Aber das als die Ursache von Queerfeindlichkeit hinzustellen ist an Naivität und Kurzsichtigkeit schwer zu überbieten.

[–] Das_Fossil@feddit.org 3 points 3 days ago (17 children)

Mir persönlich ist Milram völlig egal. Mir ist ihr Marketing egal. Aber das als die Ursache von Queerfeindlichkeit hinzustellen ist an Naivität und Kurzsichtigkeit schwer zu überbieten.

Mir ist Milram auch kackegal - es geht mir nur darum darum hinzuweisen wie diverse Dinge von Otto Normalverbraucher, Aische Aldikassiererin und Nguyen Nageltante wahrgenommen werden - ich verkehre halt in diesen Kreisen und kriege daher die Meinung von diesen Menschen ungeschönt und direkt mit. Und dort, im Randbezirk der Demokratie, in den Bereichen der Wirtschaft die noch gerade eben so nicht in den Niedriglohnsektor fallen - da hat die linke Politik jeden Stand verloren, da suchen die Menschen nach gefestigten Ideologien und klaren Antworten die ihnen die etablierte Politik nicht mehr liefert. Mir gefällt das nicht, ich wollte diese Welt nicht - mein 18 jähriges ich aus den 90ern würde die Welt in der wir leben abgrundtief hassen - aber es ist nun mal die Gesellschaft in der wir leben.

Ehrlich gesagt habe ich Angst, ich habe Angst davor, dass die politische Linke sich weiterhin in Grabenkämpfen, Genderideologie und moralischer Überlegenheit suhlt, sich gegenseitig zerfleischt, um die richtigen Vokabeln feilscht - statt das Risiko zu erkennen in dem sie sich tatsächlich befindet und entschlossen um die Seele unserer Demokratie kämpft. Ja, die Menschen sind doof, ignorant, ungebildet und manipuliert - is halt so, war schon immer so. Wir können und DÜRFEN aber nicht erhobenen Hauptes mit der Überzeugung wir seien schon auf der richtigen Seite der Geschichte und die dummen manipulierten Massen würden uns schon folgen wenn wir ihnen alles nur richtig erklären in den Untergang gehen. Denn genau das passiert gerade. Wenn wir die dummen ignoranten Idioten nicht genau da abholen wo sie stehen sind sie weg.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 3 days ago (13 children)

Ganz ehrlich, ich hab irgendwie das Gefühl, su hörst mir nicht zu. Du willst unbedingt die Schuld für den Zustand unserer Demokratie bei Regenbogenkapitalismus und Pinkwashing sehen und willst bloß nicht tiefer gehen. Bitte, wirf mal den einen oder anderen Blick über den Tellerrand.
Guck mal in das Wahlprogramm der Linken, für dir tiefergehende politische Analysen zu Gemüte, guck dir an, womit Queers, Migranten, Geflüchtete und Behinderte zu kämpfen haben, sieh dir mal an, wie Parteien wie die SPD oder die Union mit Krisen und Problemen umgehen. Und dann überleg dir, ob bunte Menschen auf der Milrampackung ein echtes oder ein von Populisten konstruiertes Problem ist.

[–] Das_Fossil@feddit.org 1 points 2 days ago (1 children)

Ganz ehrlich, ich hab irgendwie das Gefühl, su hörst mir nicht zu

Das Gefühl besteht auf beiden Seiten...

Was ich mit meinem ganzen Geschreibsel sagen will ist - ganz stumpf - das für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte keine Fakten mehr Wahlen entscheiden werden sondern das Gefühl von Menschen die (egal ob sie jetzt manipuliert wurden oder schlicht doof sind) die weit propagandierte vielfältige Gesellschaft ablehnen. Das sind halt zum einen Menschen die aus bildungsfernen Schichten stammen, Leute die während Corona in merkwürdige Kreise abgedriftet sind oder Menschen die sich in eine Zeit zurück wünschen die eben vergangen ist.

Der Fakt ist: Diese Menschen entscheiden die Wahl nach GEFÜHL, diese Menschen haben jetzt das Gefühl, dass ihnen eine Kultur "aufgedrückt" wird die sie in dieser Form nicht wollen. Du wirst diese Menschen nicht innerhalb von ein paar Jahren für eine bunte, LGBTQ tolerante Gesellschaft begeistern können. Das einzige was diese Menschen davon abhält der AfD (oder bei einem Verbot einer anderen radikalen Partei) ihre Stimme zu geben ist die Konstruktion eines für sie als positiv EMPFUNDENEN Gegenentwurfs.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 2 days ago (1 children)

Oder wir fangen an, sie davon zu überzeugen, dass ihnen niemand eine andere Kultur aufdrücken will. Das werden wir aber nicht erreichen, indem wir nur noch weiße Cisheteronormativität zeigen.

Oder wir zeigen ihnen, dass die AfD nicht in ihrem Interesse liegt. Das erfordert allerdings enorme Kraftanstrengung und auch Einzelarbeit. Dass man sich mit Menschen hinsetzt, im direkten Gespräch, und Stück für Stück Sorgen, Probleme, Wahlprogramme, getroffene Entscheidungen und Abstimmungsverhalten durchgeht.

[–] Das_Fossil@feddit.org 1 points 2 days ago (1 children)

Oder wir fangen an, sie davon zu überzeugen, dass ihnen niemand eine andere Kultur aufdrücken will. Das werden wir aber nicht erreichen, indem wir nur noch weiße Cisheteronormativität zeigen.

Ok, wie willst du die Menschen überzeugen? Ich sehe da persönlich wirklich wenig (für diese Zielgruppe) überzeugende Angriffsfläche die sie von dem Eindruck abbringen könnten. Mein Lösungsweg wäre - wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe - erstmal die Darstellung von der Norm abweichender Menschengruppen und Lebensentwürfe zurückzuschrauben und warten bis sich alles etwas abgekühlt hat. Gleichzeitig würde es der linken Seite der Politik gut anstehen auch mal selbst eine ordentlich populistische Kampagne zu fahren - MENSCHEN.WOLLEN.BELOGEN.WERDEN!

Oder wir zeigen ihnen, dass die AfD nicht in ihrem Interesse liegt. Das erfordert allerdings enorme Kraftanstrengung und auch Einzelarbeit. Dass man sich mit Menschen hinsetzt, im direkten Gespräch, und Stück für Stück Sorgen, Probleme, Wahlprogramme, getroffene Entscheidungen und Abstimmungsverhalten durchgeht.

Jup, kann man machen... meine Erfahrung ist jedoch, dass dann relativ schnell folgende Antwort kommt:

"Boah bist du gehirngewaschen, du hast echt Tagesschau im Endstadium" (wortwörtliches Zitat nach einem Gespräch mit einem guten Bekannten).

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 2 days ago (1 children)

Mein Lösungsweg wäre - wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe - erstmal die Darstellung von der Norm abweichender Menschengruppen und Lebensentwürfe zurückzuschrauben und warten bis sich alles etwas abgekühlt hat.

Wie ich an anderer Stelle schon sagte: das kostet Leben. Unsere Leben. Übrigens hatte ich dich unter dem anderen Artikel angepingt, damit du auch aus jemand anderes Perspektive lesen kannst, warum das nicht funktioniert.

Abgesehen davon, wie willst du das anstellen? Diese Darstellungen sind das Ergebnis freier Entscheidungen von Marketingabteilungen und Kulturschaffenden, keine politischen Beschlüsse.

Lebensentwürfe

Kannst du bitte aufhören, diesen Begriff zu verwenden? Er ist schlichtweg falsch, da er impliziert, dass man eine Entscheidung trifft. Man entscheidet sich aber nicht dafür, queer oder nicht weiß zu sein oder mit einem nicht deutsch klingenden Nachnamen auf die Welt zu kommen.

Wie ich das angehen würde, habe ich bereits mehrfach geschrieben. Dass du schon wieder fragst, ist einer der Gründe, warum ich das Gefühl habe, dass du mir nicht zuhörst.

Gleichzeitig würde es der linken Seite der Politik gut anstehen auch mal selbst eine ordentlich populistische Kampagne zu fahren

Guck dir doch endlich mal an, wie Die Linke in letzter Zeit Wahlkampf macht. Nicht mit Lügen, aber populistisch(er).

Jup, kann man machen... meine Erfahrung ist jedoch, dass dann relativ schnell folgende Antwort kommt:

"Boah bist du gehirngewaschen, du hast echt Tagesschau im Endstadium" (wortwörtliches Zitat nach einem Gespräch mit einem guten Bekannten).

Da darfst du halt nicht aufgeben. Das ist nichts, was man mit einem einzelnen Gespräch ändern kann, das dauert. Es kann helfen, sich nicht (nur) auf den ÖR oder die taz und so zu berufen. Da muss man selber auch teilweise sehr tief recherchieren - vielleicht auch mal mit der Person, die man überzeugen will, zusammen. Gute Quellen und Zusammrnfassungen kannst du z.B. unter https://quellen.tv/ finden, die vom Twitch-Streamer Dracon zusammengetragen und kuratiert wird..

[–] Das_Fossil@feddit.org 0 points 1 day ago (1 children)

Wie ich an anderer Stelle schon sagte: das kostet Leben. Unsere Leben. Übrigens hatte ich dich unter dem anderen Artikel angepingt, damit du auch aus jemand anderes Perspektive lesen kannst, warum das nicht funktioniert.

Ich habe jetzt etwas Zeit gebraucht um über diese Aussage zu kontemplieren, und ehrlich gesagt: Ich kann damit leben, dass die LGBTQ Gruppe zurückstecken muss wenn es darum geht unsere Demokratie zu retten. „Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen“. Wenn wir - als Mehrheitsgesellschaft - akzeptieren, dass die LGBTQ Gruppe rechtliche und persönliche Einschränkungen hinnehmen muss damit die Mehrheitsgesellschaft nicht den Rest der Demokratie opfert um die Präsenz dieser Gruppe zu reduzieren - das ist nach meiner Meinung OK.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Dann hast du Demokratie nicht verstanden, sorry. Demokratie ist immer auch Minderheitenschutz, sonst ist es eine Diktatur der Mehrheit. Wer Minderheiten zurückdrängt, sie dem Willen der Mehrheit opfert, stärkt nicht sie Demokratie sondern verabschiedet sich von ihr.
Dazu kommt, wenn du einmal damit anfängst, hört das dann ja nicht auf. Dann gehen die Faschos auf die nächste Minderheit, auf die nächste unbequeme Gruppe, bis du selber irgendwann dran bist, weil du gesagt hast, dass dir des Führers Frisur nicht gefällt.

Und ich will nicht dabei zusehen müssen, dass sich queere Menschen suizidieren, weil sie gesellschaftlich nicht akzeptiert werden, weil sie alleingelassen werden, aus der Gesellschaft rausgedrängt, gemobbt und überfallen werden. Wenn du das akzeptieren kannst, dann geht hiermit ein herzliches "Fick dich" raus.

[–] Das_Fossil@feddit.org 0 points 1 day ago (1 children)

Wenn du das akzeptieren kannst, dann geht hiermit ein herzliches “Fick dich” raus.

Zur Kenntnis genommen - auch damit kann ich leben

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 1 day ago (1 children)

Und den Rest, den Teil über Demokratie, den ignorierst du einfach? Den tatsächlich relevanten Teil?

[–] Das_Fossil@feddit.org 0 points 1 day ago (1 children)

Ja, weil ich merke, dass das nur zu einer Fortsetzung einer im Endeffekt fruchtlosen Diskussion führen wird. Die nächste Bundesregierung wird unter AfD Beteiligung stattfinden, unter anderem wegen dieses auch von dir gezeigten betonierten Denkens das kein Zurückweichen oder eine Anpassung an veränderte Befindlichkeiten der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 23 hours ago (1 children)

Klar, das Einfordern von Menschenrechten ist Schuld am Aufstieg des Rechtsextremismus, und nicht die Anbiederungstaktiken von Politik und Medien, die Unsicherheiten durch Polykrisen, die effektive Untätigkeit der Politik angesichts sich lange anbahnender Probleme und das Ausufern des Kapitalismus.

Was ist eigentlich aus "Kein Fußbreit dem Faschismus" geworden?

Übrigens, die "Befindlichkeiten" gegenüber Migranten, Geflüchteten und Queers (aka Rassidmus, Fremden- und Queerfeindlichkeit) haben sich nicht (zum schlechteren) verändert. Wir beleuchten sie nur stärker und sie tretem etwas extremistischer zutage.

[–] Das_Fossil@feddit.org 1 points 23 hours ago (1 children)

Whatever... ich ziehe mich aus dieser Diskussion jetzt ein für alle mal zurück, ich bin ein weißer "Hetero-normdeutscher", das trifft auch auf meine Familie zu - ganz ehrlich: Mir kann es im Endeffekt egal sein ob die AfD demnächst regiert. Kämpft halt auf verlorenen Posten weiter wenn ihr meint.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 22 hours ago (1 children)

Mir kann es im Endeffekt egal sein ob die AfD demnächst regiert.

Und genau das ist dein schwerster Irrtum.

[–] Das_Fossil@feddit.org 0 points 22 hours ago

"We will see" wie die Angelsachsen sagen

load more comments (11 replies)
load more comments (14 replies)
load more comments (14 replies)