this post was submitted on 26 Aug 2025
56 points (98.3% liked)

Deutschland

2124 readers
202 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Langfristig müssen sich die Kirchen in Deutschland von jedem dritten ihrer Gebäude trennen. So auch im 700-Einwohner-Dorf Rennau im Landkreis Helmstedt. Ein Anwohner hat die betroffene St. Stephanskirche nun kurzerhand gekauft.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] B0rax@feddit.org 29 points 1 day ago (4 children)

Außerdem gibt es bei Kirchen bislang keine strengen Brandschutzauflagen. "Man ist einfach immer davon ausgegangen, dass sich Gottesdienstbesucher ruhig verhalten und der Rettungsweg durch die Tür ausreicht", sagt er. Es gebe ja genug Aufsichtspersonal wie den Pastor oder die Messdiener, versucht Wagner eine Erklärung, warum der Brandschutz in Kirchen so lax behandelt wird.

Was zum…

[–] Klingenrenner@feddit.org 5 points 23 hours ago (1 children)

Hmm, ja ein Herr weit über 60 und ne Handvoll Kinder (Messdiener) sind geeignete Evakuierungshelfer.

[–] windpunch@feddit.org 12 points 1 day ago (1 children)

werden halt von gott beschützt oder so ist doch logisch

[–] B0rax@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

Willst du mir sagen Kirchen brennen nicht?

Ist Notre Dame keine Kirche?

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 6 points 1 day ago (1 children)

Das war bestimmt gottgewollt, dass es da gebrannt hat. Um die Gläubigen in ihrem Glauben zu prüfen oder so.

[–] GenosseFlosse@feddit.org 2 points 21 hours ago* (last edited 21 hours ago)

"Gottes wege sind unergründlich 🤷" - Standard Antwort wenn etwas schlimmes passiert.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 11 points 1 day ago (1 children)

Bestandsschutz gilt auch für alle anderen Gebäude oder zumindest die meisten. Sonst würden ständig alle Häuser umgebaut oder im schlimmsten Falle stillgelegt werden, wenn der Brandschutz oder Schallschutz eine Stufe strenger wird. Macht also absoluten Sinn.

[–] smokeysnilas@feddit.org 2 points 1 day ago (2 children)

Gerade bei Brandschutz wird aber schon auch nachgearbeitet. Vor allem alles was irgendwie öffentlich ist, also KiTas und Schulen sowieso aber auch alte Rathäuser bekommen Außentreppen. Vor ein paar Wochen war ich Gast in einer zum Hotel umgebauten Mittelalterburg und der Brandschutz war sehr aufwendig gemacht und an die Architektur angepasst und definitiv nicht mittelalterlich.

[–] Kornblumenratte@feddit.org 3 points 14 hours ago (1 children)

Das Stichwort hier ist umgebaut. Dann gilt der Bestandsschutz nicht mehr. Wenn sie die bisherige Nutzung als Burg beibehalte hätten, hätten sie nix umbauen müssen.

[–] smokeysnilas@feddit.org 1 points 13 hours ago (2 children)

Demnach hätte der neue Besitzer jetzt entweder eine Nutzungseinschränkung auf Gottesdienste oder aber neue Brandschutzauflagen zu erfüllen?

[–] Kornblumenratte@feddit.org 2 points 2 hours ago

Im Artikel wird deutlich, dass er über Brandschutzverbesserungsmöglichkeiten nachdenkt, ja.

[–] Asinus@feddit.org 2 points 6 hours ago

Für diverse Nutzungsänderungen können (Bau)-Genehmigungen erforderlich werden.
Selbst wenn dafür gar nichts umgebaut werden müsste.

Und das kann dann mit (Brandschutz)-Auflagen verbunden sein.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Ich glaube das betrifft Gebäude mit Publikumsverkehr oder ab einer bestimmten Menge Personen. Bei Wohnhäusern kenne ich das in der Stärke nicht. Bei Produktionsanlagen werden neue Bestimmungen erst bei Umbauten relevant. Bin da aber auch nicht so im Bilde bei dem Thema.

[–] smokeysnilas@feddit.org 1 points 1 day ago (2 children)

Kirchen haben aber auch Publikumsverkehr, warum also sollte man sie ausnehmen?

[–] sobanto@feddit.org 1 points 1 day ago

Vermutlich weil der Publikumsverkehr schon seit Jahrhunderten besteht und da Bestandsschutz greift. Bei dem hotel in der Burg ist das hotel (soweit ich das richtig verstanden habe) relativ neu und das muss entsprechend das alles aufweisen. Wenn das wie vorher ein Museum oder sonst was geblieben vermutlich nicht.

Mutmaße ich mal mit 0,0 Fachkenntnissen \(^^)/

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 1 day ago

Keine Ahnung. Wegen Denkmalschutz vielleicht? Ne Fluchttreppe am Kölner Dom sähe nicht schön aus. Die stellen sich ja schon bei Solarpanels an.