this post was submitted on 05 Aug 2025
45 points (100.0% liked)

Deutschland

2107 readers
54 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

tl;dr: Reiches Gaskraftwerke wollen bezahlt werden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Laser@feddit.org 6 points 5 days ago (1 children)

Der Strom aus deiner Steckdose kommt aus dem nächstgelegenem aktiven Kraftwerk. Auch wenn du rechnerisch 100% Ökostrom bei deinem Anbieter beziehst, ist der Strom real vielleicht aus dem Kohlekraftwerk.

Das liest sich immer negativer, als es ist. Bei einem perfekten Netz sucht sich der Strom eben immer den besten Weg, d.h. ein Gegensteuern gehen den Effekt wäre ineffizient und wahrscheinlich auch technisch sehr aufwendig bis unmöglich. Ein Ökostromtarif bedeutet aber, dass der Anbieter auch ein Kontingent für dich aus eigener solchen Quelle einkaufen muss. Je mehr Ökostrom-Kunden, desto mehr Ökostrom muss er auch einkaufen bzw. erzeugen. Man verbessert also durch seine Tarifwahl den Anteil der Erneuerbaren am Stromerzeugungsmix. Welcher Strom nun ankommt, kann einem ja dann egal sein.

[–] Saleh@feddit.org 4 points 5 days ago

Technisch ist letztlich nichts anderes möglich und ich meine das auch nicht negativ. Es geht darum, dass man als normaler Verbraucher nie "seinen eigenen" Strom bekommt, sondern das alles über Verrechnungen gelöst wird.