13
Kommentar zur »EU Data Boundary«: Die Illusion europäischer Souveränität bei der EU-Kommission
(www.kuketz-blog.de)
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
Wichtiges Detail. Danke.
Ahh. Freut mich, das wir rausgefunden haben worum es ging.
Noch eine Sache, vielleicht. Der DSGVO geht es nur um personenbezogene Daten.
Geheimnisse, wie ZB Verhandlungsstrategien der Union, Pläne zur Aufrüstung, usw... fallen nicht unter DSGVO. Wenn in einem Dokument steht, ZB welche Meinungen bestimmte Personen haben, dann sind das persönliche Daten. Auch wenn man indirekt auf so etwas Personenbezogenes schließen kann. Wenn man entsprechende Stellen löscht, dann ist das Dokument anonymisiert und wieder kein Fall für die DSGVO.
Ich glaube, bei der EU gibt es kein Amt für Spionageabwehr. Hmm...