13
Kommentar zur »EU Data Boundary«: Die Illusion europäischer Souveränität bei der EU-Kommission
(www.kuketz-blog.de)
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
Das ist nicht der erste Fall in letzter Zeit in dem sich zeitnahe Entscheidungen eindeutig mit anderen Gesetzen und Richtlinien reiben. Wie wird das begründet, würde mich mal interessieren? Selbst die grössten Digitalanalphabeten müssen doch erkennen dass sowas schlussendlich unvereinbar ist mit der GDPR/DSGVO. Oder dieselbe enthält bereits Schlupflöcher die mir nicht bekannt sind.