this post was submitted on 29 Jul 2025
15 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

521 readers
1 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis

!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch

!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch

!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch

!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch

!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik

!stoner_rock@sh.itjust.works

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Kaum hab ich mein Blattlausproblem dank Giftsprühen in den Griff gekriegt, kommt die nächste Klatsche: knapp 1/3 (vielleicht sogar mehr?) meiner Auto Amnesia Lemon ist jetzt schon dank wochenlang anhaltenden Nieselregen verschimmelt.

Trotz Vorsichtsmaßnahmen wie resistenter Sorte (u.a. luftiger Wuchs), Sonnensegel als Regenschutz, Hydro, LST, und mehr, hat mal wieder die Schimmelsteuer zugeschlagen.

Meine andere Pflanze musste genau aus diesem Grund ja schon vor paar Tagen (not-)geerntet werden.

Diese hier ist aber, meiner Meinung nach, bei weitem noch nicht erntereif. Da würde noch viiiel mehr gehen.

Was jetzt?

Lösung 1: Positives Reframing

Anstatt mich jetzt zu ärgern, will ich das beste draus machen und es als Experiment umdeuten.

Ich habe bemerkt, dass es kaum sinnvolle Fungizide gibt.
Jetzt bekämpfe ich Feuer mit Feuer. Oder, genauer gesagt, Schimmel mit noch mehr Schimmel!

Ich hab mir meine Mykorriza-Kulturen (quasi Probiotika) in die Sprühflasche geklatscht und damit die Pflanze kräftig besprüht.

Ich erhoffe mir damit, den Konkurrenzdruck zu erhöhen und die pathogenen Pilze mit den "Good Guys" zu verdrängen.

Mal schauen, ob das klappt 🤷 Viel retten kann ich eh nicht mehr, bei dem Dreckswetter...

Lösung 2: 🖕

Fazit

Ich habe meine Schlüsse gezogen. Ab jetzt wird draußen nur noch minderwertiges Zeug für Hasch angebaut, und das gute Zeug kommt aus der Besenkammer.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments

Verstehe ich richtig, dass du die Buds mit Pilzen besprüht hast? oO Auch wenn das keine Pathogenen Pilze sind heißt das nicht, dass es gesund ist die zu rauchen.

GL mit den Pflanzen drin 💚 Btw, ich kenne da noch einen Zusatzstoff, der die Abwehrkräfte der Pflanze, speziell bei Hydroponik, verbessern soll ;)