this post was submitted on 02 Aug 2025
23 points (96.0% liked)

Was gucke und höre ich heute in der Mediathek?

705 readers
36 users here now

Postet sehens- und hörenswerten Content aus den Mediatheken!

Weitere Ressourcen:

Guckst/hörst Du auch hier:

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Wie (fast immer) bei Arte: Sprachwahl Französisch/Deutsch/Original

New York, 60er Jahre: Der mysteriöse Kreativdirektor Don Draper ist einer der großen Namen in der Werbebranche, doch als Meister der Manipulation hat er in seinem Umfeld Feinde, die nur auf seinen Untergang warten. Die preisgekrönte Kultserie "Mad Men" gewährt einen Einblick in die knallharte Welt der aufblühenden Werbeindustrie und ihrer anzugtragenden Akteure.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RmDebArc_5@piefed.zip 3 points 23 hours ago (10 children)

Ich hab mir die Serie auf Rotten Tomatoes angeschaut (hier), und bin sehr irritiert von der Beschreibung:

In 1960s New York, alpha male Don Draper…

Ist das so ne Andrew Tate mäßige Serie oder kann man sich das auch anschauen wenn einem nicht ins Gehirn geschissen wurde?

[–] You@feddit.org 4 points 22 hours ago

Mit der Beschreibung kann ich nicht viel anfangen.

Die Serie ist in den 1960ern angesiedelt und soll durchaus die gesellschaftlichen / sozialen Verhältnisse widerspiegeln. Daher werden dort Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie gezeigt. Geraucht und getrunken wird auch. Im Gegenzug werden die Entwicklungen gezeigt. Das geschieht durch die Figuren in der Serie.

Der Hauptcharakter Don Draper wird als Figur seiner Zeit gezeigt. Das heißt nicht, dass er als positives Vorbild dargestellt wird. Er ist Familienvater und betrügt seine Frau. Und Identität, Schein und Sein und Blicke hinter die Fassaden ist quasi ein Leitmotiv der Serie.

load more comments (9 replies)