this post was submitted on 31 Jul 2025
24 points (100.0% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
1148 readers
8 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Abgesehen davon, dass die Alterskontrolle zum Schutz von Kindern nur ein vorgeschobenes Argument ist, kann mir keiner erzählen, dass dabei keine persönlichen Daten geteilt werden. Das Erlangen von persönlichen Daten ist doch der einzige Grund, weshalb man sein Alter nachweisen soll.
In Zukunft werden dann Leaks von solchen Daten auftauchen, die offenbaren, wer sich wie und wo gesellschaftlich engagiert, wer welchen politischen Ausrichtung angehört, wer welche sexuellen Vorlieben hat. In ein paar Jahren dann wird jeder, der sich bis dahin noch der Online-Alterskontrolle entziehen konnte, pauschal verdächtigt - ähnlich, wie es heute schon bei Besitzern von Pixel-Händys ist.
So wie bei der elektronischen Patientenakte?
Joa.. weißt du.. je mehr solcher Nachrichten ich lese, desto weniger Bock habe ich drauf weiter in der IT beschäftigt zu sein oder mich damit auseinander zu setzen. Dann Wechsel ich ausschließlich zu nem privacy fokussieren Messenger um ein wenig Kontakt zu Freunden zu halten und halte mich aus sonst allem raus. Keinen Bock diese Spielchen mitzuspielen.
Man bekommt fast Lust aus Protest offliner zu werden