ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Das ist ein Minus, wenn meine trĂŒben Augen mich nicht tĂ€uschen.
â das ist ein Viertelgeviertstrich, der Bindestrich.
â das ist ein Halbgeviertstrich, ein Gedankenstrich.
_ das ist ein Unterstrich, fĂŒr lange Dateinamen.
§ das ist ein Paragraf, zum Draufreiten.
Bearbeitung: alles falsch, siehe Kommentar unten von rustydrd
Nee, das (im Kommentar) ist ein Bindestrich. Ein Minus ist lĂ€nger, dĂŒnner und auf etwas anderer Höhe als ein Bindestrich: â Viertelgeviertstrich ("Bindestrich") â Halbgeviertstrich ("Gedankenstrich", "en dash") â Geviertstrich ("em dash") â Minus
Dass man heutzutage den Viertelgeviertstrich (-) als "Minus" bezeichnet, hat vor allem was mit Computertastaturen zu tun, bei denen dieselbe Taste fĂŒr beide Symbole gedacht ist (LaTeX erzeugt z.B. aus "-" im Mathe-Modus ein "â" im fertigen Dokument).
Unicode hat auĂerdem unterschiedliche Codes fĂŒr "Bindestrich" und "Bindestrich-Minus". Meines Wissens sind das aber dieselben Glyphen (-).
Link mit schöner Ăbersicht: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geviert_(Typografie)
Edit: Der Strich im OP könnte ein Minus oder Halbgeviertstrich sein. Schwer zu sagen ohne die Schriftart genauer zu kennen.
Aber wo ist die Taste dafĂŒr auf meiner Tastatur?
AltGr + - macht Halbgeviert. Ich use Bogen by dem Way
schankedön
Ist halt doof, wenn man z. B. am Arbeitsplatz Windaugen nutzen muss.
Ich weiĂ. Es macht mich auch oft wĂŒtend und das â taucht bei Word in der SymboleinfĂŒgeuntermenĂŒhölle bei mir immer an erster Stelle auf.
Aber isâ halt Arbeit, nicht das echte Leben.
Du bist Schlussmachnachrichtschreiber?
Fachkraft zur literarischen Abwicklung aussichtsloser Partnerschaften