Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Bei allem links von CDU+FDP stimme ich dir absolut zu. Bei den beiden genannten Parteien ist aber das größere Problem, das die mit den Inhalten der Alternative gegen Deutschland leider nicht so viele Probleme haben.
Das Problem ist, dass die demokratische konservative Seite auf diese Art einfach nur verlieren kann. Ich meine, ich bin so konservativ wie man nur sein kann, bevor ich aber meine Stimme einer Partei gebe die möglicherweise eine Koalition mit der AfD eingehen könnte würde ich eher die Linke wählen. Die anderen, die keine Probleme mit einer schwarz-blauen Koalition hätten wählen dann eben direkt das Original.
Kurz: Wenn die CxU nicht bald die Kurve kriegt werden sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Naja, verlieren tut aber vor allem die SPD als Volkspartei. Die CDU hat es irgendwie geschafft, das die ganzen Rentner die noch wählen und bleiben stärkste Kraft.
Ob sich da in Zukunft was ändert und progressivere Kräfte gewinnen? Ich bin mir da mittlerweile nicht so sicher. Die nächste Generation unter Spahn geht ja eher den US-republikanischen Weg... Und leider nicht mal erfolglos.