this post was submitted on 23 Jul 2025
34 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4190 readers
456 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In Marzahn-Hellersdorf leben sie nah beieinander: Mitglieder von "Der Dritte Weg" und der rechtsextremen Gruppe "Deutsche Jugend voran". Ihre Präsenz im Bezirk ist spürbar - in Form von Bedrohung, Einschüchterung und Gewalt.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Saleh@feddit.org 10 points 3 weeks ago

Anne Schönfeld vermutet, es gehe den Rechtsextremen langfristig nicht allein um Gewalt, sondern um Raum. Darum, ihn zu vereinnahmen, andere zu vertreiben - "durch Einschüchterung, durch Provokation, durch das Gefühl, dass jederzeit mehr passieren könnte." Auch deshalb klebten massenhaft Sticker des Dritten Wegs in Hellersdorf an Laternenmasten, Stromkästen, an Hauseingängen, in der Nähe von Jugendeinrichtungen und auf Schultoiletten.

Das ist der Knackpunkt. Deswegen ist es wichtig, Sticker zu platzieren, auf Demos zu gehen, sich zu organisieren, Präsenz zu zeigen.

Wer den öffentlichen Raum beherrscht, bestimmt, was als "normal" gesehen wird und damit was akzeptiert wird, und was nicht.