this post was submitted on 30 Jun 2025
8 points (100.0% liked)

Automobil - Alles rund ums Auto

108 readers
1 users here now

Willkommen auf /c/automobil!

Regeln:

1. Einreichungen müssen auf Deutsch sein!automobil@feddit.org ist eine deutschsprachige Community.
2. Keine politischen DiskussionenPolitische Themen, wie die Verkehrswende, öffentliche Verkehrsmittel und ähnliches sind auf !dach@feddit.de besser aufgehoben.


Empfohlene Communities:

!oldtimers_youngtimers

!elektroautos@feddit.org

!cars@lemmy.world

!weirdwheels@lemmy.world

!mechanicadvice@lemmy.world

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] D_a_X@feddit.org 4 points 1 month ago

Trotzdem durfte die namentlich nicht genannte Firma das Dach aber an Volkswagen Nutzfahrzeuge verkaufen. Offenbar nach Beschwerden von Kunden erhielt das Fahrzeug im Jahr 2021 eine Art "Beipackzettel", der vor den Gerüchen und, so wörtlich "Unwohlsein" warnt. Man solle das Fahrzeug, auch nachts, stets gut lüften, empfahl das Unternehmen. Erst seit 2022 soll dem ZDF zufolge das Dach mit einer zusätzlichen Lackierung auf der Innenseite versehen worden sein. Zum Prüfbericht an sich soll es durch den Hinweis eines Großkunden gekommen sein. Dabei soll es sich um Knaus handeln, welches VW-Camper als eigene Wohnmobile umfangreich umbaut. Dort sollen eigene Messungen zu Schadstoffen erfolgt sein, woraufhin Knaus eine Bestellung bei VW aussetzte.
Über all das hat man die Kunden offenbar nicht informiert. Laut Meinung des durch das ZDF zitierten Umweltrechtlers Prof. Dr. Martin Führ von der Hochschule Darmstadt hätte VW einen Rückruf starten müssen. Ebenso hätte das Unternehmen den Kunden anbieten müssen, so Führ, das Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen. Volkswagen wird in der bisherigen Fassung des Berichts nur kurz damit zitiert, dass die Konzentration der Schadstoffe, weil flüchtig, stetig abnehme.