this post was submitted on 20 Jun 2025
13 points (100.0% liked)

Elektroautos

181 readers
7 users here now

Community für Austausch zum Thema Elektroautos und Elektromobilität.

Wikipedia: "Elektromobilität beschreibt die Beförderung von Personen und Gütern mithilfe elektrischer Antriebe."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] BennyInc@feddit.org 3 points 1 month ago (2 children)

Der Vergleich über die EUR/100km ist irgendwie nicht hilfreich — bei Verbrennern gibt man ja auch eher den EUR/Liter Preis an. Wieviel kW/100km ein BEV verbraucht ist ja sehr abhängig vom Modell und der Fahrweise. Wenn ich sparsam fahre komme ich mit ~14 kW/100km hin.

[–] pulsey@feddit.org 4 points 1 month ago (1 children)

Wie willst du denn den Verbrauch von Verbrenner und E-Autos sonst vergleichen?

[–] BennyInc@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)

Wenn man konkrete Modelle anhand der Normdaten vergleicht und dazu auf EUR/100km umrechnet ist das okay. Also im Sinne von „was kosten mich 100km beim Golf Benziner vs id3?“ Der Artikel spricht aber sehr allgemein von Werten und hohen Ladekosten bei manchen Anbietern, was einfach zu viele sehr variable Werte durcheinander wirft.

[–] pulsey@feddit.org 1 points 1 month ago

Okay, das verstehe ich besser. Wenn man es darauf abzielt, kann man sich ja immer beliebige Werte nehmen und die dann miteinander vergleichen, so dass das grwünschte Ergebnis bei raus kommt.

[–] datenhamster@feddit.org 3 points 1 month ago

Genau das. Für mich liest sich der Artikel so, als müsste möglichst oft Lichtbilck drin stehen. Normalerweise habe ich einen EnBW-Vertrag, war aber letztens in einer Gegend ohne EnBW. Konnte an Ladesäulen parken ohne Parkgebühren (muss man also rausrechnen) und teilweise AdHoc-Laden für 49 Cent bei 50 kW